• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Kosten für Tollwutimpfung bei Hunden

A Thier

Amigo
Teilnehmer
Hallo,

kann mir jemand sagen was eine Hundeimpfung z.B. Tollwut kostet.
Hat jemand Erfahrung ?

liebe Grrüße

Andreas
 
Die terrestrische Tollwut ist - meines Wissens - in PT ausgerottet und es wird nicht gegen Tollwut geimpft. Nach den Informationen meiner Tierärztin gibt es noch Tollwut bei Fledermäusen, das macht eine Impfung aber nicht notwending.
Die Preise anderer Impfungen sind sehr unterschiedlich, es kommt auch darauf an, wann und in welchem Gebiet sich der Hund aufhält. Ich empfehle dringend, sich bei einem kompetenten Tierarzt vor Ort zu informieren.
Grundsätzlich sind aber Medikamente ungefähr gleich teuer wie in D, ggf. auch etwas günstiger.
 
Die terrestrische Tollwut ist - meines Wissens - in PT ausgerottet und es wird nicht gegen Tollwut geimpft. Nach den Informationen meiner Tierärztin gibt es noch Tollwut bei Fledermäusen, das macht eine Impfung aber nicht notwending.
Tollwut Impfung ist für alle Hunde über 3 Monaten verpflichtend vorgeschrieben. Bei Katzen und anderen Tieren ist sie freiwillig.



Unsere letzte war Ende 2023. Kann mich leider nicht mehr genau erinnern, was es gekostet hat, ist aber nicht teuer. Meine irgendwas zwischen 10-30€. Je nach genutztem Impfstoff sollte alle 12 oder 36 Monate aufgefrischt werden.
 
Sorry, wenn man einen Hund hat, sollte der Preis einer wichtigen Impfung kein Problem sein. Tollwutimpfung ist auch für Portugal Pflicht (EU - Recht) und nötig. Man sieht in D, was passiert, wenn wichtige Impfungen nicht mehr wahrgenommen werden, am Beispiel Masern.
 
Sorry, wenn man einen Hund hat, sollte der Preis einer wichtigen Impfung kein Problem sein. Tollwutimpfung ist auch für Portugal Pflicht (EU - Recht) und nötig. Man sieht in D, was passiert, wenn wichtige Impfungen nicht mehr wahrgenommen werden, am Beispiel Masern.
Das mag sein , in Deutschland hat aber unser Karl dafür gesorgt das die GOT übermäßig angehoben wurde und nun für einige das beim Tierarzt kostentechnisch eng wird. Wir kaufen in Portugal auch Tiermedizin, wie Wurmkur, rezeptfrei und ohne teuren Tierarztpreisaufschlag!
 
Wenn ich mir einen Hund anschaffe, muss ich mir im Vorfeld klar machen welche Kosten in ungefährer Höhe entstehen (können). Wenn eine Krankenversicherung abgeschlossen wurde, kann ich Impfkosten einreichen. Es ist alles teurer geworden.
 
Wenn ich mir einen Hund anschaffe, muss ich mir im Vorfeld klar machen welche Kosten in ungefährer Höhe entstehen (können). Wenn eine Krankenversicherung abgeschlossen wurde, kann ich Impfkosten einreichen. Es ist alles teurer geworden.
Diese Versicherung für Tiere rechnen sich meistens nicht. Die Kostenexplosion durch Karls Poltik konnte keiner vorhersehen und ist für viele Renter mit Tieren ein Problem geworden . In Portugal sind Tierärzte und Medizin halt günstiger . Also wenn man im Lande ist, kann es auch genutzt werden. Was soll daran falsch sein?
 
Hallo zusammen,

ich finde das @sibylle 49 und @Idealist beide Recht haben. Wer sich ein Tier anschafft sollte wissen, was auf ihn zukommt. Andererseits, bei der GÖT (Gebührenordnung für Tierärzte) ist man allerdings übers Ziel hinausgeschossen. Wir hatten selber zwei Hunde (beide aus dem Tierschutz) , aktuell nur noch einer.

Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass TA Kosten in PT erheblich preiswerter als in DE. Vor der großen Reise würde ich sicherstellen, dass ein mitgeführter Hund sauber geimpft is, bzw. gültige Papiere hat.

Wir sind noch nie angehalten worden, aber der mögliche Ärger, falls man auf einen übereifrigen Polizisten trifft, (Frankreich z.B.) wäre es mir nicht wert. Denkt auch daran, dass bei einigen Impfungen noch eine Frist vor Antritt der Reise eingehalten werden muss.

Grüße

Bernhard
 
Genau so wie Bernhard schreibt bin ich schon 2 x in Südfrankreich auf dem Rastplatz angehalten worden und musste den Impfpass zeigen. Hätte ich ihn nicht dabeigehabt, wäre mein Labrador konfisziert und wahrscheinlich in irgendeinem Tierheim untergebracht worden.
Wichtig für den Hund sind für Portugal auch die Leishmaniose Impfung und aus meiner Sicht Tabletten gegen den Herzwurm. Einfach gründlich informieren, es geht letztendlich um das Wohl eines nicht unwichtigen Familienmitglieds.
 
Genau so wie Bernhard schreibt bin ich schon 2 x in Südfrankreich auf dem Rastplatz angehalten worden und musste den Impfpass zeigen. Hätte ich ihn nicht dabeigehabt, wäre mein Labrador konfisziert und wahrscheinlich in irgendeinem Tierheim untergebracht worden.
Wichtig für den Hund sind für Portugal auch die Leishmaniose Impfung und aus meiner Sicht Tabletten gegen den Herzwurm. Einfach gründlich informieren, es geht letztendlich um das Wohl eines nicht unwichtigen Familienmitglieds.
Es gibt in Portugal andere Kombi-Impfungen für Hunde als in Deutschland. In Portugal schliessen die oft die Leishmaniose Impfung schon ein. In Deutschland nicht.

Wir sind mit Hund noch nie angehalten worden, weder in Frankreich noch Spanien.
 
kann mir jemand sagen was eine Hundeimpfung z.B. Tollwut kostet.
Hat jemand Erfahrung ?
@A Thier hat doch nur eine einfache Frage gestellt.
Warum muss daraus nun solch eine Diskussion entstehen?

Niemand sollte sich dafür rechtfertigen müssen.

War jetzt auch nicht hilfreich, musste aber raus.

Ich könnte mich in den nächsten Tagen mal bei meinem Tierarzt erkundigen, brauch eh irgendwann wieder was gegen Flöhe (für meine Katzen. Hunde habe ich nicht mehr).

LG,
Sivi
 
Diese Versicherung für Tiere rechnen sich meistens nicht. Die Kostenexplosion durch Karls Poltik konnte keiner vorhersehen und ist für viele Renter mit Tieren ein Problem geworden . In Portugal sind Tierärzte und Medizin halt günstiger . Also wenn man im Lande ist, kann es auch genutzt werden. Was soll daran falsch sein?

Sorry das ist fake news... das BGM (Bundesgesundheitsministerium) ist nicht zuständig für die GOT... das BGM beschließt nur über menschliche Tiere.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schlägt die GOT vor. Dann beschließt das Bundeskabinett die neue GOT (oder auch nicht) und dann der Bundesrat (oder auch nicht). Dann kannst Du Dir mal überlegen, welche Parteien ihre Hände bei der Erhöhung im Spiel haben. 2022 wurde die neue GOT vorgestellt und von Bundeskabinett und Bundesrat mit den Stimmen der unionsgeführten Länder beschlossen.

Abgesehen davon - ich bin kein Tierarzt, kenne aber einige - für einige Tierärzt, die nur eine Kleintierpraxis haben, waren die Gebühren für ein auskömmliches Leben arg niedrig.
 
Danke für all euere Kommentare, wollte keine Diskussion starten ...war einfach eine Frage .... jeder ist für sein Tier verantwortlich und
muß entscheiden was gut und richtig ist....habe mich heute in D angemeldet zur Impfung damit ich kein Risiko eingehe....nächstes mal fahre ich früher los :):)
 
Zurück
Oben