• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Termin Kongress : 29.01.2026-31.01.2026, XXV. Internationale Kongress der Geschichtslehre

  • Ersteller Ersteller Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
  • Erstellt am Erstellt am
V

Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal

Gast
Gast
Vom 29. bis 31. Januar findet im Auditorium des Instituts für Erziehungswissenschaften der Universität Minho in Braga der XXV. Internationale Kongress der „Jornadas em Educação Histórica“ statt, unter dem Thema „Historische Bildung in Zeiten der Unruhe“. In dieser Ausgabe nimmt Prof. Dr. Wolfgang Hasberg teil, dieser ist Historiker mit Schwerpunkt auf Geschichtsdidaktik und Public History von der Universität zu Köln.

Der Kongress wurde im Jahr 2000 an der Universität Minho ins Leben gerufen und hat sich rasch als ein herausragendes akademisches Forum etabliert und vereint international renommierte Expert*innen Die jährliche Veranstaltung hat sich zu einem transatlantischen Dialog entwickelt und sich als führendes Forum für historische Bildung im iberoamerikanischen Raum etabliert. Der Kongress hat seine Reichweite und sein Forschungsnetzwerk durch Veranstaltungen in Portugal, Brasilien, Spanien und Kolumbien kontinuierlich erweitert.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums zählt der Kongress zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich der historischen Bildung. Seine Entwicklung zeugt von einem unerschütterlichen Engagement für die Diskussion über die Rolle der historischen Bildung bei informierten Entscheidungen und Handlungen, in der Forschung und bei der Innovation pädagogischer Praktiken. Der Kongress basiert auf empirischer Forschung über Kontinente hinweg, beeinflusst Bildungspolitiken und trägt zur Entwicklung einer engagierten und humanistischen Weltbürgerschaft bei.
 
Zurück
Oben