• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Klage gegen mich und das Forum

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Hallo liebe Teilnehmer,

nachdem ich nach einem unglaublichen Arbeitsmarathon - der noch nicht ganz vorbei ist - wieder etwas Luft holen kann, habe ich gleich eine sehr schlechte Nachricht: Ich bin in meiner Eigenschaft als Betreiber des Forums von einem ehemaligen Teilnehmer, der mir persönlich auch bekannt ist und an der Algarve lebt und arbeitet, vor dem Landgericht Stuttgart auf Unterlassung verklagt worden. Ich soll es künftig unterlassen, bestimmte Äußerungen in Bezug auf die Produkte mit denen der Kläger handelt, zu verbreiten. Da diese Äußerungen ohnehin nicht von mir sind, ich mich davon auch distanziert hatte und alle von mir befragten Juristen der Ansicht waren, dass das Ansinnen des Klägers absolut chancenlos ist, habe ich eine entsprechende geforderte Unterlassungserklärung nicht abgegeben. Damit hätte ich mich auf Gedeih und Verderb in die Hand des Klägers begeben, der dann auch bei entfernt ähnlichen Äußerungen jedes Mal mit dem Anwalt drohen kommen dürfte.

Dass ich diverse Angebote gemacht habe, etwaige Fälle zwischen den Foren und den beteiligten Personen im Einvernehmen zu klären, hatte auch keinen Zweck, denn das Ziel ist klar: Ich bin mir absolut sicher, dass es ausschließlich darum geht, mich und dieses Forum per "Verdrängungswettbewerb" (Zitat meines Anwalts) letztlich abzuschießen. Denn die jetzige Klage ist bei dem betreffenden Streitwert mit Anwaltskosten von vielen tausend Euro verbunden. Ich müsste einen Anwalt in Stuttgart nehmen, die Kläger haben mit umfangreichen Reise- und Gutachterkosten gedroht - in dem Wissen, dass das nicht finanzierbar ist. Diese Sache könnte dann leicht 20-30.000 Euro kosten - und dieses Risiko ist nicht hinnehmbar.

So sieht es also jetzt so aus, dass ich mich in der nächsten Woche dem stärkeren finanziellen Druck beugen muss. Wenn jemand über die Mittel verfügt, kann er leider zivilrechtlich so viel Ärger machen, dass man das Feld räumen muss, wenn nicht über das Geld verfügt, wenigstens die erste Runde in diesem Pokerspiel mitgehen zu können. Danach sähe vermutlich einiges anders aus, aber wir werden es wohl nicht erleben.

Ich bin demnächst beim Anwalt mit der Absicht einige Fragen zu stellen, aber vor allem auch einen Schlussstrich unter der Sache zu ziehen. Die andere Seite darf also schonmal den Sekt kaltstellen - ich hoffe und glaube freilich, dass dieser dennoch schal schmecken dürfte. Aber vermutlich wird der Anwalt mir dringend abraten, weiter ein Forum in Deutschland zu betreiben. Denn wenn ich die Unterlassung anerkenne, kann ab sofort jeder, theoretisch auch der Kläger selber anonym die beanstandeten Äußerungen posten, und ich wäre sofort in ganz ernsten Schwierigkeiten, weil ich mich eben nicht an die Erklärung gehalten habe. Wie ich die ganze Szene kenne, würde das auch passieren ...

Ich muss ehrlich sagen, dass die Zukunftsaussichten nicht besonders rosig sind.

Morgen mehr.

Kai
 
AW: Klage gegen mich und das Forum

Hallo liebe Leute,

ich will mal kurz darstellen, was der Anwalt gesagt hat:

Eine Klage würde im schlimmsten Fall etwa 6000 Euro kosten, wenn ich verliere. Das ist nach Auskunft vieler, die sich die Sache angeschaut haben, aber absolut nicht klar. Mein Anwalt sagte heute: "das ist kein Selbstgänger für die Gegenseite" - wobei er sich den Vorgang aber auch nur kurz angeschaut hat.

Andere Wege, die Sache aus der Welt zu schaffen, würden etwa 3000-4000 Euro kosten - und da ist der Unterschied zur Klage zumal bei durchaus bestehenden Erfolgssaussichten - nicht mehr so groß. Allein könnte ich eine Klageerwiderung nicht finanzieren, so dass ich nun in der Tat auf die Spendenbereitschaft der Teilnehmer angewiesen bin.

Manche werden nun hämisch die Hände reiben und meinen: Da winselt er wieder um Spenden. Tatsächlich ist es so, dass ich niemals bislang direkt um Spenden gebeten habe. Das ist nun in Anbetracht der Lage anders. Ich kann alle nur bitten und auffordern, mich in der Sache zu unterstützen, wie das bislang auch schon geschehen ist.

Gleichzeitig muss ich darauf hinweisen, dass ich bereits seit einigen Wochen, unabhängig von der juristischen Auseinandersetzung, mit dem Gedanken spiele, das Forum in andere Hände zu geben. Das hat vor allem mit der hohen zeitlichen aber auch finanziellen Belastung zu tun, der ich mich ausgesetzt sehe. Ich habe diesen Plan bislang nicht konkret verfolgt, aber die Sache bekommt jetzt natürlich eine ganz andere Bedeutung. Wobei aber auch klar ist, dass ich aus den juristischen Problemen durch einen Verkauf nicht herauskomme - die Klage besteht weiter.

Auch wenn ich es verkaufe, muss ich also noch mit dem Problem leben, dass jemand offenbar mit einem so starken Vernichtungswillen ausgestattet ist, dass er keine Mühen und Mittel scheut, mich aus dem Weg zu räumen. Ich betone allerdings, dass meine eigenen Absichten das Forum in andere Hände zu geben, damit nichts zu tun haben. Diese Gedanken hatte ich bereits vor dem letzten Freitag, an dem die Klage bei mir eingegangen ist. Denn einen finanziellen Schaden oder eine sonstige merkbare Schädigung hat es, davon bin ich absolut überzeugt, durch die beanstandeten Äußerungen nicht gegeben. Das mag man verstehen wenn man weiß, dass die betreffende Nachricht allenfalls von vielleicht 50 Leuten gelesen wurde, von denen die allermeisten den Zusammenhang nicht verstanden haben.

Wer über das Thema diskutueren möchte, sollte einen Thread in der Rubrik "Fragen zum Forum" aufmachen. Ich weise allerdings darauf hin, dass ich keinerlei üble Nachrede welcher Art auch immer dulden werde.

Kai
 
AW: Klage gegen mich und das Forum

Hallo liebe Teilnehmer,

um das mal klarzustellen, weil es wieder Fragen und auch hämische Kommentare gegeben hat: Der von mir angesprochene mögliche Verkauf des Forums dient nicht dazu, einen möglichst hohen Preis herauszuschlagen, was in Anbetracht der Kosten und der nicht möglichen Gewinne durch das Forum auch illusorisch wäre. Er dient vor allem dazu, die Lasten und Verantwortlichkeiten sinnvoll auf andere Schultern zu verteilen, so dass der Fortbestand dauerhafter gesichert werden kann. Wer dabei welche Rolle spielt, welche Rolle ich in der Zukunft spielen kann, ist einfach überhaupt noch nicht geklärt. Wir müssen aber jetzt über solche Dinge nachdenken, weil in drei Monaten der nächste Kläger kommen mag, und irgendwann ist die Spendenbereitschaft einfach zuende. Alles andere wäre fahrlässig, und so einem Risiko will und kann sich niemand aussetzen.

Es dürfte aber auch allen klar sein, dass ich mich in einer sehr unangenehmen Situation befinde und jetzt einfach Hilfe benötige, denn es geht ans Eingemachte. Es ist ja nicht so, dass ich die Tausender unterm Kopfkissen liegen habe, darauf spekuliert die Gegenseite ja ganz offensichtlich. Man droht auch in der Klage ganz offen mit finanziellen Risiken im Rahmen des Prozesses - das ist alles schon recht eindeutig.

Eine Einigung wie auch eine Klagewerwiderung kosten nun Geld, und wir sind am Nachdenken, was der beste Weg für mich und das Forum wäre. Wenn genug Geld zusammenkommt, dass ich erwidern kann, dann werde ich das tun, und zwar am Montag. Dennoch suchen wir auch noch nach anderen Wegen der Einigung, und wir suchen nach Wegen, wie es künftig vernünftig weitergehen kann.

Ich kann und muss alle Beteiligten nur nochmal um Verständnis bitten, dass ich in der Tat jetzt darum betteln muss, mich da aus der Schusslinie zu nehmen, was wie auch immer Geld kosten wird.

Kai
 
Zurück
Oben