Die Carqueja ist eine der Frühlingsblumen an der Algarve, die für die gelben Farbtupfer sorgen.
Gibt es eine deutsche Bezeichnung für die Carqueja?
Eine deutsche Bezeichnung gibt es für die immergrüne Pflanze nicht, die eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen kann. Die botanische Bezeichnung lautet Pterospartum tridentatum (L.) Willk.*. Es gibt jedoch noch eine ganze Reihe an weiteren botanischen Synonymen.
In Portugal kann die Schreibweise auch Carqueija sein und je nach Region ist die Pflanze auch als Flor-de-carqueija oder Querqueijeira bekannt.
Die Carqueja gehört zur grossen Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae), eine der artenreichsten Pflanzenfamilien, so dass es nicht verwundert, dass auf den ersten Blick die Verbindung zu Bohnen, Erbsen oder Erdnüssen fehlt.
...
Gibt es eine deutsche Bezeichnung für die Carqueja?
Eine deutsche Bezeichnung gibt es für die immergrüne Pflanze nicht, die eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen kann. Die botanische Bezeichnung lautet Pterospartum tridentatum (L.) Willk.*. Es gibt jedoch noch eine ganze Reihe an weiteren botanischen Synonymen.
In Portugal kann die Schreibweise auch Carqueija sein und je nach Region ist die Pflanze auch als Flor-de-carqueija oder Querqueijeira bekannt.
Die Carqueja gehört zur grossen Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae), eine der artenreichsten Pflanzenfamilien, so dass es nicht verwundert, dass auf den ersten Blick die Verbindung zu Bohnen, Erbsen oder Erdnüssen fehlt.
...
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: