Kann das jemand genauer erklären, wie der Gaspreis jetzt in Portugal für den Konsumenten geregelt wird?
Ich habs so verstanden, dass es weiter einen "freien" Gasmarkt gibt und dazu (wie beim Strom) einen staatlich kontrollierten bzw. ein staatlich geregeltes Angebot. Letzteres wird wohl ermöglicht durch langfristige Lieferverträge mit Angola (wo immer ich das gelesen habe).
Die Preise sind nicht gedeckelt im Sinne von Höchstpreisen, sondern staatlich (zuständig ERSE →
Man spart dann um die 70%.
Stimmt das so in etwa oder ist das alles Blödsinn?
Gibts da mehrere Anbieter in diesem "geregelten Markt"?
Ich habs so verstanden, dass es weiter einen "freien" Gasmarkt gibt und dazu (wie beim Strom) einen staatlich kontrollierten bzw. ein staatlich geregeltes Angebot. Letzteres wird wohl ermöglicht durch langfristige Lieferverträge mit Angola (wo immer ich das gelesen habe).
Die Preise sind nicht gedeckelt im Sinne von Höchstpreisen, sondern staatlich (zuständig ERSE →
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
) festgelegt, für ein Jahr, von Oktober bis September.Man spart dann um die 70%.
Stimmt das so in etwa oder ist das alles Blödsinn?
Gibts da mehrere Anbieter in diesem "geregelten Markt"?