• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Furchtbarer Gestank

algharb

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Im Raum S. Bras de Alportel/Algarve gibt es seit längerer Zeit einen furchtbaren Gestank. Es riecht als wenn Plastik verbrannt wird. Ich habe bisher nicht herausbekommen, woher der Gestank kommt. Von Santa Catarina kommt es wahrscheinlich nicht.
Früher gab es wirklich eine besonders gute Luft hier in der Serra. Aber nun riecht es sehr oft, als würden wir neben einer Müllverbrennung ohne Filter wohnen.

Weiß jemand, woher der Gestank kommt?
 
AW: Furchtbarer Gestank

Hallo Algharb,

in S Bras de A ist scheinbar so eine Art "Müllverarbeitende Industrie".
Daher kommt sicherlich der Gestank.... wahrscheinlich abhängig von der Windrichtung.



Hier wird darüber berichtet- auch von chemischen Abläufen .....

cumprimentos da Bomboka
 
AW: Furchtbarer Gestank

S. Bras, hmm...bis dahin hab ich es noch nie geschafft.
Bin schon vorher auf halber Strecke bei Portimão immer erstunken......da bleib ich lieber auf meiner Seite.

Gruß, Jahni
 
AW: Furchtbarer Gestank

Hm, lebe ja nun schon laaaange in der Gegend, bisher ist mir nix aufgefallen an dauerhaftem Gestank, wir leben aber auch in verschiedenen Gegenden um São Brás de Alportel herum.
 
AW: Furchtbarer Gestank

Im Raum S. Bras de Alportel/Algarve gibt es seit längerer Zeit einen furchtbaren Gestank. Weiß jemand, woher der Gestank kommt?

hi,
der geruch/gestank/odore kommt von den neuen installationen der Central de Valorização Orgânica (CVO), die im fruehjahr des jahres in betrieb genommen wurden; d.h. wie's ausschaut wirst du mit dem geruch wohl auf laengere zeit rechnen muessen.

(21-03-2011).

O lixo deixa de ser problema e passa a ser solução. Assim será na nova Central de Valorização Orgânica (CVO), cuja construção está a ser finalizada, no sítio da Mesquita, no concelho de São Brás de Alportel, uma unidade da ALGAR com um custo global de 15 milhões de euros.

A nova instalação vai permitir desviar de aterro 20 mil toneladas de resíduos urbanos biodegradáveis (RUB) por ano, contribuindo assim para a concretização da estratégia nacional de redução da deposição de resíduos urbanos em aterro, através de duas linhas, uma de resíduos indiferenciados e outra de resíduos recolhidos seletivamente.

A valorização destes RUB será efetuada mediante um processo de digestão anaeróbia, no qual a matéria orgânica sofre uma biodegradação através de uma população bacteriana na ausência de oxigénio, decorrendo de um modo acelerado e totalmente controlado num reator fechado.

Como resultado desta decomposição, obter-se-á biogás, “valorizado posteriormente em energia elétrica”, revelou ainda a empresa, sendo que o processo de tratamento desta central permitirá ainda a criação de um composto orgânico utilizável como fertilizante na agricultura.

es gibt inzwischen auch eine (buerger)initiative gegen diese anlage bzw die gerueche, die dort bei der behandlung von abfaellen entstehen; die derzeitige (Super)Ministra do Ambiente e do Ordenamento do Território heisst assunção cristas und sie versteht(und spricht ein wenig) die deutsche sprache- vllt solltest du ihr auch (d)einen beschwerde-brief zukommen lassen;-)

Assunto: Central de Valorização Orgânica em São Brás de Alportel
Destinatário: Ministério do Ambiente e do Ordenamento do Território

Ex.mo Sr. Presidente da Assembleia da República
Existe uma enorme actividade microbiológica, onde ocorrem uma série de reacções químicas das quais resultam substâncias com odores característicos, nomeadamente na compostagem, o tratamento dos resíduos sólidos gera um impacto ambiental considerável, levando à produção de gases e de maus odores, atracção de animais, nomeadamente insectos, podendo originar pragas e reprodução de microrganismos patogénicos nocivos à saúde do ser humano.

[ ... ]

die idee solche muell-zentren/recycling stationen zu erstellen/betreiben ist ja im prinzip zu begruessen- frueher hat man in portugal entweder alles vergraben oder verbrannt; das letztere stank dann meist auch bestialisch/typisch und zwar 24/7

es geht aber auch ohne, gestank; die anlage, die ich in der schwizz einmal besucht habe war in der naeheren umgebung absolut geruchslos. naja, vllt muss die portugiesische deponie ja aus gründen der authentizität müffeln, wer weiss;-)

greetings
henry
 
AW: Furchtbarer Gestank

Danke für die Infos.

Wenn ich das recht gelesen habe, ist die Anlage in Mesquita. Wir haben aber den Eindruck, dass dieser Geruch westlich von S. Bras entsteht und auch immer nur für wenige Stunden.

Verbrennungen von einer Baustelle können es nicht sein, dafür geht das schon viel zu lange.

Früher war die Luft hier traumhaft gut. Noch ein Grund mehr möglichst weit weg von hier zu ziehen.
 
AW: Furchtbarer Gestank

Mit solchen Beiträgen kann man natürlich auch für die Verbreitung seiner Werbung sorgen.
Um ehrlich zu sein, beim Einstellen des Beitrags habe ich da nicht eine Sekunde dran gedacht. Musste beim Thema Gestank unweigerlich an Portimão denken.....
Aber warum bleibst Du nicht beim Thema??
So viel Langeweile das Du Dich an derartigen Nebensächlichkeiten aufhängst??
Andere Leute benutzen da auch gewaltige Signaturen mit Links zu Webseiten....stört Dich diese Tatsache nun im Allgemeinen, oder nur speziell bei mir.?
Falls Letzteres zutreffen sollte, bitte ich um eine PM....dann können wir das ja privat regeln, ohne hier mit solchen Auslegern das Thema zu zerreißen.

Gruß, Jahni
 
AW: Furchtbarer Gestank

Lasst uns mal beim Thema bleiben....oder?

Ich bin immer sehr erstaunt, wie leidensfähig die Portugiesen bezüglich Gestank sind. Nördlich von AVEIRO, sichtbar von der Autobahn aus, ist auch so ein übelriechender Stinker, soviel ich weiss eine Zellulose-Fabrik. Unglaublich, wie die die ganze Gegend verpestet, und alle halten den Mund.

Gesund kann das übrigens auch nicht sein....

Man sollte mal einen Thread aufmachen, wo solche Umweltsünder benannt und bekannt werden!
 
AW: Furchtbarer Gestank

Um ehrlich zu sein, beim Einstellen des Beitrags habe ich da nicht eine Sekunde dran gedacht. Musste beim Thema Gestank unweigerlich an Portimão denken.....
Aber warum bleibst Du nicht beim Thema??
So viel Langeweile das Du Dich an derartigen Nebensächlichkeiten aufhängst??
Andere Leute benutzen da auch gewaltige Signaturen mit Links zu Webseiten....stört Dich diese Tatsache nun im Allgemeinen, oder nur speziell bei mir.?
Falls Letzteres zutreffen sollte, bitte ich um eine PM....dann können wir das ja privat regeln, ohne hier mit solchen Auslegern das Thema zu zerreißen.

Gruß, Jahni

Am Thema vorbei war ja dein Beitrag. Daher habe ich mich gefragt, warum überhaupt solch ein Post. Wenn du sagst, es ist keine Werbeabsicht, solche Posts über das Forum zu verteilen, dann ist es ok. Und unser OT damit für mich auch beendet.

Das es bei Portimão stinkt, ist ja nun auch wirklich nicht neu und vor allem von ganz anderer Art.

Zum Thema:
Dass es die Müllverbrennung schon gibt, scheint gar nicht sicher zu sein. Leute, die dort wohnen, wissen nichts davon. Muss mal suchen gehen.
Ich glaube auch eher, dass die Quelle westlich von S. Bras an der alten Straße nach Loule liegt und evl. eher etwas Illegales ist.
 
AW: Furchtbarer Gestank

Ich bin heute Abend die A22 von Lagoa nach Loule gefahren und insbesondere in Höhe der Zementfabrik war dieser Gestank am schlimmsten. Mir brannten die Augen und die Mundschleimhäute. Der Gestank war über ein recht großes Gebiet verteilt, sodass die Zuordnung zur Zementfabrik nicht genau möglich war.
Vor Jahren stand mal in der ESA, dass in der Zementfabrik eine Müllverbrennung geplant sei. Dann nie wieder etwas davon gelesen. Aber irgendetwas läuft da in der Gegend.
Selbst in Carvoeiro riecht es manchmal nach verbranntem Kunststoff.

Mich wundert nur, dass so wenig Leute hier das überhaupt wahrnehmen.
 
Zurück
Oben