• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Fettnäpfchen...

sibylle 49

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Wir haben eine sehr nette und gewissenhafte Postzustellerin. Sind wir nicht da, stellt sie - nach Absprache mit uns - Pakete etc. auf eine wettergeschützte Bank vor dem Haus. Sie erspart so uns Wege und sich zusätzliche Auspackerei. Nun wollten wir uns bei ihr bedanken und ich dachte, was kann der Mensch besser brauchen als Geld... Ich versuchte ihr also einen 5 Euroschein zu geben, natürlich in einer netten Karte "versteckt", da wir ihr Verhalten wirklich nicht als selbstverständlich ansehen und sie auch einmal unseren Hund wieder einfangen musste. Es ging nicht, sie nahm ihn nicht an, auch nicht als ich ihr erzählte, dass wir das so aus D kennen und wir ihr so einfach Danke sagen möchten. Nix zu machen. Nun bekommt sie selbstgekochte Marmelade und frische ungespritzte Zitronen vom Baum, das möchte sie auch annehmen.

Habe ich nun etwas falsch gemacht mit meinem versuchten Geldgeschenk? Habe ich sie beleidigt? Verletzt? Also unsere Briefträgerin in D nahm gerne das Geld an, ist ja, rational gedacht, auch das Sinnvollste. Wie macht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ist hier einfach nicht ueblich und vielleicht fühlen sich die Leute in ihrer Ehre gekränkt, weiß ich nicht... Wir haben in der Firma einen sehr aufmerksamen Paketzusteller, dem wir dieses Jahr um Weihnachten herum eine kleine Schachtel Pralinen geschenkt haben und darueber war er total überrascht und hat sich gefreut. Mein Mann fand das ja eigentlich Quatsch, wahrscheinlich weil nicht ueblich ;-)
Ich habe aber auch dem Mensch, der unsere Gemüsekiste liefert vor Weihnachten eine Schachtel Pralinen darin gelassen.
Im Grunde glaube auch das Geld eigentlich sinnvoller ist, aber mei...was soll man machen ;-)
Als ich im Krankenhaus war, wollte ich auch den Schwestern etwas Kaffeegeld oder so da lassen, weil sie sich so nett um mich gekümmert haben, und habe nach einem Sammelsparschweinchen oder so gefragt, aber die haben sich auch geweigert.....

Iris
 
Nöö, in ein Fettnäpfchen bist du sicher nicht getreten. Mein UPS-Fahrer z.B. hat sich immer über das (auch redlich verdiente) Trinkgeld gefreut. Ebenso irgendwelche Techniker oder Spermüllabholer. Und auch mein Reifenhändler hatte kein Problem, als ich der Belegschaft einen Kasten Bier spendierte, weil ich dort bei einer Verlosung eines Reifenherstellers so ziemlich genau den Betrag gewonnen hatte, den ich für vier neue Reifen ausgegeben hatte. Ich bin aber auch schon an Leute (Politiker waren nicht darunter :fies:) geraten, die Geld partout nicht annehmen wollten.
 
Zurück
Oben