V
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
Gast
Gast
Am Samstag, den 27. September, findet ab 14 Uhr im Goethe-Institut in Lissabon der diesjährige Europäische Tag der Sprachen statt. Im Rahmen eines reichhaltigen Kulturprogramms und zahlreichen Aktivitäten für Familien wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, in verschiedenen Fremdsprachen zu kommunizieren und Interessantes über die Kultur der teilnehmenden Länder zu erfahren. Zu den angebotenen Aktivitäten zählt das speak dating (kurze Gespräche in verschiedenen Sprachen mit einer Länge von 5 bis 10 Minuten), Konzerte, Spiele und mehr. Die Teilnehmer am speak dating sind auch zur Teilnahme an der Verlosung von Sprachkursen berechtigt.
Dieses Jahr steht der Europäische Sprachentag außerdem unter dem Motto des Plurilingualismus, das in Zusammenarbeit mit Gerador in einer Expertenrunde debattiert wird.
Am Europäischen Tag der Sprachen nehmen zahlreiche Kulturinstitute und Botschaften aus europäischen Ländern teil. Er wird von EUNIC Portugal organsiert.
Ein origineller und lustiger Nachmittag, den Sie nicht verpassen sollten. Der Eintritt ist frei.
Dieses Jahr steht der Europäische Sprachentag außerdem unter dem Motto des Plurilingualismus, das in Zusammenarbeit mit Gerador in einer Expertenrunde debattiert wird.
Am Europäischen Tag der Sprachen nehmen zahlreiche Kulturinstitute und Botschaften aus europäischen Ländern teil. Er wird von EUNIC Portugal organsiert.
Ein origineller und lustiger Nachmittag, den Sie nicht verpassen sollten. Der Eintritt ist frei.