• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Eine Berliner Romanistin in Portugal ...

zip

Super-Moderator
Teammitglied
Eigentlich habe ich ja heute nach Informationen zu dem portugiesischen Sprach- und Literaturwisenschaftler, Archäo- und Ethnologen recherchiert, als ich über eine meiner Bildungslücken :-[ gestolpert und bei der spannenden Biographie von gelandet bin! Einer Frau, die zu Ihrer Zeit eine wirklich beeindruckende akademische Karriere gemacht hat und von der man mehr wissen sollte, als das nach ihr eine benannt ist .... 8)


Neugierig geworden ... ;)

_________________________________________________

Eine Berliner Romanistin in Portugal:
Carolina Michaëlis de Vasconcelos (1851-1925)*

von Winfried Busse

1851 - die Wirren der '48er Revolution waren kaum verklungen - wurde Karoline Wilhelma Michaelis am 15. März in Berlin als letztes von fünf Kindern des Mathematiklehrers Gustav Michaelis geboren. Ihr Vater (1813-1895) war seit einem Jahr Leiter des Stenographenbüros des preußischen Abgeordnetenhauses; im Jahr ihrer Geburt wurde für ihn an der Berliner Universität eine Dozentur für Stenographie eingerichtet. [1] Als Karoline Michaelis 1867, als Sechzehnjährige, ihren ersten kleinen romanistischen Beitrag vorlegte (sprachgeschichtliche Anmerkungen zur Altspanischen Prosadarstellung der Crescentiasage, die Adolf Mussafia 1866 in Wien herausgegeben hatte), beendete sie gerade die Luisenschule in Berlin, die sie seit ihrem siebten Lebensjahr besucht hatte. Damit war sie am Ende der Möglichkeiten angekommen, die das damalige öffentliche Bildungssystem für Frauen vorsah. Sie war also ganz auf sich gestellt, ihre Kenntnisse in den romanischen, indogermanischen und semitischen Sprachen und in der Sprachwissenschaft bzw. Philologie zu erwerben ( )

_________________________________________________

Gruß, Zip
 
Danke, mbk! :bussi:

Ausstellung der Universidade de Coimbra über Carolina Michaëlis de Vasconcelos, die noch bis zum 18. Dezember zu sehen ist ...



Gruß, Zip
 
AW: Eine Berliner Romanistin in Portugal ...

Zu diesem Thema haben wir (Verlag Teo Ferrer de Mesquita) zusammen mit dem Ibero-Amerikanischen Institut Berlin 2004 einen von Ulrike Mühlschlegel herausgegebenen Band veröffentlicht:
Dona Carolina Michaëlis e os Estudos de Filologia Portuguesa
ISBN 9783925203930, 30,00 EUR

Herzliche Grüße
Petra Noack
 
AW: Eine Berliner Romanistin in Portugal ...

Am 18.11.2005 wurde eine Straße nach ihr offiziell in Anwesenheit des port. Botschafter José Caetano de Campos Andrada da Costa Pereira
eingeweiht.

 
Zurück
Oben