• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Die ganze heutige Welt bräuchte mal eine Nelkenrevolution… [quelle: Planet Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
25. April


Dies ist der Morgen den ich ersehnte
Der Tag des Neubeginns, vollkommen und rein
An dem wir aufgestanden sind aus Nacht und Schweigen:
Und frei bewohnen wir die eigentliche Zeit.


Sophia de Mello Breyner Andresen (1919-2004)


Heute vor genau 40 Jahren, am 25. April 1974, fand hier in Portugal die Nelkenrevolution (port.: Revolução dos Cravos) statt – eines der wichtigsten Ereignisse in der modernen portugiesischen Geschichte.
Welchen besonderen Stellenwert dieser außergewöhnliche und friedliche Tag für Portugal und seine Bürger hatte (hat), sieht man heute, im Vergleich, z.B. an den leider gewalttätigen Konflikten in Syrien oder der Ukraine.
Manchmal denke ich mir: die ganze heutige Welt bräuchte mal eine Nelkenrevolution…


Mit dem obigen Vierzeiler „25 de Abril“ von Sophia de Mello Breyner Andresen, den die portugiesische Schriftstellerin 1977 in ihrem Gedichtsband „O Nome das Coisas“ (dt.: „Der Name der Dinge“) veröffentlichte, erinnere ich hier im Blog an diesen – auch für mich – sehr wichtigen Tag.
... ->
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Die ganze heutige Welt bräuchte mal eine Nelkenrevolution… [quelle: Planet Portugal]

25. April


Dies ist der Morgen den ich ersehnte
Der Tag des Neubeginns, vollkommen und rein
An dem wir aufgestanden sind aus Nacht und Schweigen:
Und frei bewohnen wir die eigentliche Zeit.


Sophia de Mello Breyner Andresen (1919-2004)


Heute vor genau 40 Jahren, am 25. April 1974, fand hier in Portugal die Nelkenrevolution (port.: Revolução dos Cravos) statt – eines der wichtigsten Ereignisse in der modernen portugiesischen Geschichte.
Welchen besonderen Stellenwert dieser außergewöhnliche und friedliche Tag für Portugal und seine Bürger hatte (hat), sieht man heute, im Vergleich, z.B. an den leider gewalttätigen Konflikten in Syrien oder der Ukraine.
Manchmal denke ich mir: die ganze heutige Welt bräuchte mal eine Nelkenrevolution…


Mit dem obigen Vierzeiler „25 de Abril“ von Sophia de Mello Breyner Andresen, den die portugiesische Schriftstellerin 1977 in ihrem Gedichtsband „O Nome das Coisas“ (dt.: „Der Name der Dinge“) veröffentlichte, erinnere ich hier im Blog an diesen – auch für mich – sehr wichtigen Tag.
... ->

Du sprichst mir aus dem Herzen.
LG
Lobinho
 
AW: Die ganze heutige Welt bräuchte mal eine Nelkenrevolution… [quelle: Planet Portugal]

Sag' mal Lobinho warum zitierst den ganzen Beitrag nochmals?? Deine kurze Bemerkung hätte doch völlig ausgereicht.
Johan
 
AW: Die ganze heutige Welt bräuchte mal eine Nelkenrevolution… [quelle: Planet Portugal]

ja, das war blöd und normalerweise mache ich das auch nicht.
Sorry :bussi:
 
Zurück
Oben