• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

die Fähre bei Setubal nach Troia

Grisie

Admirador
Teilnehmer
wer war schon mal in dieser Region?
wir wurden dort hingeschickt, weil man dort angeblich Dephine sehen konnte, aber in Troia wurde gebaut, vor zwei Jahren, wir hatten Glück das zwischen der Hotelanlage ein Kiosk geöffnet hatte. Wir sind damals von Lissabon mit dem Zug nach Setubal, mit der Fähre rüber und dann versuchten wir, zu Fuß weiterzukommen, weil wir dachten, irgendwo wird schon was sein.
Nein, Niemansland war dort, und wir haben uns auch schon gewundert, warum uns die Autofahrer so anschauten, weil wir zu Fuß unterwegs waren
Gut, das es anfing zu regnen und wir zurückgingen, wer weiß, wie lange wir noch gesucht hätten.
Dieses Mal machen wir die Reise dann mit dem Auto, hab schon geschaut, ist von Costa da Caparica nur 44 km, das müßte doch zu schaffen sein.
aber wer sich dort auskennt könnte mir auch dazu vielleicht noch ein paar Tipps geben, gerne
lg Grisie
 
Die Delphine soll man wohl auf der Überfahrt von der Fähre sehen, so gesehen warst du schon richtig.
Aber der Versuch zu Fuß von Troia aus weiter zu wandern war sicher mutig aber recht unpraktisch.
Troia hat wunderschöne Strände und das Meer ist dort angeblich auch immer wärmer als im Rest des Landes.

Wir sind mit dem Auto unterwegs gewesen und haben auch die schönen Strände gefunden, eine Gegend die für Naturliebhaber sicher empfehlenswert ist, wenn man 10 Minuten am Strand entlang läuft wird es auch einsam und man kann Meer und Sonne fast ungestört genießen.

Der Vorteil der Parkplatz und Imbiss Anlage ist natürlich daß man eine Toilette besuchen kann und auch etwas Eßbares bekommt. Das Essen im Restaurant war nicht schlecht, nur viel zu teuer.
 
Hallo Grisie,

wir sind schon mehrfach mit der Fähre nach Troia gefahren, aber Delphine habe ich bis jetzt nicht gesehen :(

Aber bei kann man mitfahren und welche beobachten.

Außerdem ist auch Cetóbriga ganz nah, solltet ihr euch für Ausgrabungen interessieren.

Die Innenstadt von Setubal ist auch ganz nett anzusehen übrigens. Und von oben hat man einen tollen Ausblick, ist allerdings nicht gerade preiswert, so haben wir nur einen Kaffee getrunken.

Essen kann man lecker gegenüber vom Hafen in Setubal, die chocos dort sind die besten, welche ich bis jetzt in Portugal probiert habe.

Und lies mal noch hier, da habe ich eine Tour beschrieben: Küstentour/Tagesreise südlich von Lisboa

Ellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Ellen
habe soeben deine Tour gelesen, neid...
aber das schafft man alles an einem TAg?
wir haben übrigens im Hafen, der ist ja wirklich klitzeklein, im kiosk nen wein und bier getrunken, ist ja ziemlich preiswert
dann haben wir in der wohnanlage in troia einen kuchen gefuttert, boh, ich hatte soooooo einen Hunger, aber noch nie
hat mir ein Kuchen so lecker geschmeckt, so mit Kokosflocken....
dann nach unserem "Lauf", ich muß immer noch grinsen... ja ja, die touris, die keine ahnung haben, wo sie landen....
ja, zurück nach Setubal, ab in den Zug, ach, in Setubal hab ich noch vor dem Bahnhof bei einem Obsthändler leckere
Bananen bekommen, die auch gefuttert, boh, dieser Tag war zwar super schön, aber da wir uns nicht auskannten, hat
der Magen nicht so viel mitbekommen....
also, ich werd mir das merken und die tour nehme ich mit nach portugal, danke dir, sie wird uns super weiter helfen
lg Grisie
 
Hallo Anita
wann wart ihr denn das letzte Mal dort? als wir da waren, haben wir noch kein restaurant gefunden, nur ein kiosk mitten in der wohnanlage, das zum glück geöffnet hatte....
ja, und Dephine haben wir auch nicht gesehen und das mit dem Laufen war so, ich wollte "nur" mal schauen, wie es hinter der nächsten Kurve aussah, wenn wir schon keine Dephis sehen, und dann kam die nächste Kurve und die nächste......
"lach", bohhhhhhhhhhh aber schön war es....
lg Grisie
 
Hallo grisie

Im Rio Sade von Setubal residieren noch immer ein paar Delfine (die sogenannten golfinhos-roazes).
Mit ein wenig Glück kannst du sie auch einmal beobachten, sie sind ja ständig dort, auch wenn es immer weniger werden,leider.

Viel Spass und Erfolg!
Sivi
 
Hallo Grisie,

wir machen die Tour, die Ellen besschrieben hat gerne umgekehrt...

Mit Zwischenstoppin Alcacer-do-Sal nach Comporta und Abends mit der Faehre von Troia zurucke nach Setubal....

In Alcacer do Sal gibt es ein ganz nettes Restaurant wenn man in den Ort reinfaehrt auf der Avenida de Saramago auf der rechten Seite, dass heisst glaube ich NEMO oder so aehnlich (vielleicht kennt das ja jemand anders noch???) ist uns aufgefallen, weil an einem Wochenende die Leute schlange standen um reinzukommen!

ist die Karte.

Delphine habe ich von der Fähre noch nie gesehen - aber es gibt spezielle Anbieter, die Bootsfahren zu den Delphinen machen.... Ich bin da aber kein großer Fan von, ich denke die armen Tieren werden so schon genug gestört.... Ich habe gelesen, dass Delphine oft nur zu den Booten hingeschwommen kommen um von Ihren Jungtieren abzulenken und nicht weil sie, wie oft interpretiert wird, die Besucher begrüssen wollen, oder neugierig sind.
LG
Iris
 
Iris!!!!!!!!!!!
bohhhh, die Karte ist ja ne Wucht, überall Fotos, ach, super schön
in Gedanken, nein, meine Seele ist schon dort...
oh, hier kommt dann doch mal die Sonne raus, sonst nur regen
ich sage auch auf jeden Fall danke, für die Tipps wegen der Delphine
nun muß ich leider hier weg, werde morgen aber wieder reinschauen
vielen vielen dank an ALLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grisie :)
 
Grisie schrieb:
Hallo Anita
wann wart ihr denn das letzte Mal dort? als wir da waren, haben wir noch kein restaurant gefunden, nur ein kiosk mitten in der wohnanlage, das zum glück geöffnet hatte....
ja, und Dephine haben wir auch nicht gesehen und das mit dem Laufen war so, ich wollte "nur" mal schauen, wie es hinter der nächsten Kurve aussah, wenn wir schon keine Dephis sehen, und dann kam die nächste Kurve und die nächste......
"lach", bohhhhhhhhhhh aber schön war es....
lg Grisie

Das war vor 3 oder 4 Jahren.
Auf dem Weg von Troia nach Grenola am Strand gab es einen riesigen Parkplatz, einen Kiosk und ein relativ großes Restaurant, vielleicht hat das Meer es weggeschwemmt.
 
ich muß mal schauen, ob wir noch fotos haben, am anleger der Fähre war ein altes verlassenes Hotel und dahinter haben die neugebaut....
gut, nun waren wir oder ich sehr durcheinander, weil alle mit dem Auto fuhren, hihi, nu weiß ich ja auch , warum....
und wir sind da umhergeirrt, und zum Glück kam ja der Regen, so das wir dann das Kiosk gefunden haben, deshalb kann ich mich auch nicht an ein Restaurant erinnern..... und ich hatte soooooooo Hunger.... deshalb war dieser Kokoskuchen auch so lecker für mich..... den hab ich mir dann mit
meinem Mann geteilt und Cafe Doublo, oh ich liebe den portugiesichen Espresso.....
auf jeden Fall möchte ich gerne die Tour von Ellen nachfahren, oder es versuchen, wir haben ja einen Mietwagen.
übrigens, wir waren im Februar 2006 dort....
so, liebe Grüße
Grisie
 
Das Restaurant war nicht in Troia, ich erinner mich, daß wir ca. 20 Minuten mit dem Auto gefahren sind, dann rechts rein auf einen riesen Parkplatz, der auch überdacht war, von dort aus ging es zum Strand und dort war der Kios und das Restaurant.
 
ach so, wir sind ja dann 20 Minuten gelaufen, ist dann wohl ein Unterschied, hihi wie weit kommt man mit dem Auto in 20 minuten....
da wären wir zu Fuß bestimmt irgendwann angekommen, und dann zurück hätten wir die Fähre verpaßt und so....
aber danke, da wir ja rüber fahren werden, werden wir mal schauen, ob wir das finden, oder ob das auf dem Weg liegt...
lg Grisie
 
Bia schrieb:
@Anita
das war sicher die praia de Comporta! Schöner Strand und gutes Restaurant dort.

Kann sein Bia, den Namen weiß ich wirklich nicht. Aber der Strand ist wirklich wunderschön und ich habe es genossen, daß das Auto im Schatten stand.
Außer dem Restaurant gab es auch noch so einen kleinen Kiosk wo man sich mit Wasser und kleinen Snacks sowie Gelado versorgen konnte, es ist also nicht nur etwas für die Betuchten da (Das Restaurant war wirklich teuer, ich habe fast 50 Euro bezahlt für 2 Personen.)
 
AW: die Fähre bei Setubal nach Troia

Weis Jemand ob dass Geruecht stimmt, dass der Faehrenbetrieb von Setubal aus nach Troia eingestellt wurde?



Gruss
Caramelo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Fähre von Setubal nach Troia

Weis Jemand ob dass Geruecht stimmt, dass der Faehrenbetrieb von Setubal aus nach Troia eingestellt wurde?

Gruss
Caramelo
So auf die ganz Schnelle hab ich da nichts entdecken können in den News oder als Rückblick. Falls es dringend ist, ruf doch einfach mal bei denen an

oder

Contactos: Telef: +351 265 235 101
Fax: +351 265 546 031
Mail: geral@atlanticferries.pt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: die Fähre bei Setubal nach Troia

Danke fuer den Link werde es meiner Freundin weitergeben.

Aber falls Du noch was rausfindest gebe bitte Bescheid.

Gruss
Caramelo
 
AW: die Fähre bei Setubal nach Troia

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fährbetrieb eingestellt wird, nachdem erst vor Kurzem ein neuer Fährenhafen angelegt und neue Fähren beschafft wurden. Möglicherweise war er während der heftigen Unwetter in den letzten Tagen vorübergehend eingestellt, aber dauerhaft wohl kaum. Genaues weiss ich allerdings nicht.
 
Die Fähre von Setubal nach Troia

Also ich find nichts, was dieses Gerücht auch nur ansatzweise untermauern würde. Wird wohl so sein, wie Bia das vermutet hat.

Auf diesen blog mit einem Beitrag vom 2. August 2009 bin ich nebenher gestossen



Auch der schnelle Überblick auf die Seite der gibt nichts her.

Tano
 
Zurück
Oben