Copernicus - das Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union - hat beschlossen, die Einstufung von 30 % der Gewässer rund um den Azoren-Archipel als Meeresschutzgebiete zu feiern, indem es ein Satellitenbild der Zentralgruppe der Azoren veröffentlicht.
Mit einer Gesamtfläche von 287 000 Quadratkilometern handelt es sich um das größte vollständig geschützte Gebiet im Nordatlantik.
Die von Copernicus am 24. Oktober 2024 zum „Bild des Tages“ erkorene Aufnahme wurde am 18. Januar 2023 vom Copernicus-Satelliten Sentinel-2 aufgenommen und zeigt eine teilweise wolkenfreie Ansicht der im Zentrum des Archipels gelegenen Azoreninseln.
Eine hochauflösende Version ist auf der Website von Copernicus zu sehen.
Unter dem Stichwort: "Azores" finden sich auch noch weitere Artikel:
Besonders hübsch, dass südlich vom Pico ein paar Wolken zu sehen sind...möglicherweise, damit er sich da oben nicht so allein fühlt.
Quelle:
Mit einer Gesamtfläche von 287 000 Quadratkilometern handelt es sich um das größte vollständig geschützte Gebiet im Nordatlantik.
Die von Copernicus am 24. Oktober 2024 zum „Bild des Tages“ erkorene Aufnahme wurde am 18. Januar 2023 vom Copernicus-Satelliten Sentinel-2 aufgenommen und zeigt eine teilweise wolkenfreie Ansicht der im Zentrum des Archipels gelegenen Azoreninseln.
Eine hochauflösende Version ist auf der Website von Copernicus zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Unter dem Stichwort: "Azores" finden sich auch noch weitere Artikel:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Besonders hübsch, dass südlich vom Pico ein paar Wolken zu sehen sind...möglicherweise, damit er sich da oben nicht so allein fühlt.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen