T
Trofense
Gast
Gast
Weihnachtszeit in Portugal.
Der Weihnachtsbaum ist auch in Portugal auf dem Vormarsch ( meistes kleine Pinien ). Meistens haben die Portugiesen beides daheim, Baum und Krippe.
Das traditionelle Weihnachts-Festmahl ist auf jeden Fall der STockfisch oder Kürbiskarpfen, und dazu einen Punsch aus Wein mit Honig, Rosinen und Zimt.
Die Geschenke bringen entweder der "Pai natal", das ist der Weihnachtsmann, oder "Menino Jesus", das Christkind !
Am Dreikönigsfest am 6. Januar gibt es noch einmal ein Festmahl mit der Familie. Man verzehrt u.a. einen - Bolo Rei -"Königskuchen", in dem ein kleines Geschenk sowie eine Saubohne eingebacken ist . Das Geschenk soll die Gaben symbolisieren, die die ` Hl. Drei Könige `` dem Jesuskind übergeben haben und soll dem Empfänger Glück für das neue Jahr bringen.
Boas Festas
Der Weihnachtsbaum ist auch in Portugal auf dem Vormarsch ( meistes kleine Pinien ). Meistens haben die Portugiesen beides daheim, Baum und Krippe.
Das traditionelle Weihnachts-Festmahl ist auf jeden Fall der STockfisch oder Kürbiskarpfen, und dazu einen Punsch aus Wein mit Honig, Rosinen und Zimt.
Die Geschenke bringen entweder der "Pai natal", das ist der Weihnachtsmann, oder "Menino Jesus", das Christkind !

Am Dreikönigsfest am 6. Januar gibt es noch einmal ein Festmahl mit der Familie. Man verzehrt u.a. einen - Bolo Rei -"Königskuchen", in dem ein kleines Geschenk sowie eine Saubohne eingebacken ist . Das Geschenk soll die Gaben symbolisieren, die die ` Hl. Drei Könige `` dem Jesuskind übergeben haben und soll dem Empfänger Glück für das neue Jahr bringen.
Boas Festas