Der Fluss, Tejo, befindet sich in einem schlimmen Zustand.Im Becken zwischen Entrepenas e Buenia ist der Wasserstand auf 11,8 Prozent seiner Kapazität zurückgegangen. Der Europaabgeordnete, Sergio Gutiérrez, sagt, dass die Wasserkapazität des Flusses in den letzten Jahren vor allem durch die Umleitung (den Tajo-Segura-Kanal) ausgeschöpft wurde.
Es ist jetzt laut Gutiérrez erforderlich, dass das Wassermanagement in Spanien dringend geändert werden muss, um die ökologische Nachhaltigkeit des Flusses zu garantieren. Der schlimme Zustand der Sumpfgebiete hat zur Folge, dass der Mitteltejo mit Schaum, Insektenplagen und Algen belastet ist. All das ist die Konsequenz der Temperaturerhöhung und des versiegten Wasserflusses.
Auf portugiesischer Seite stinkt es bereist. Es werden in letzter Zeit bereits tote Fische eingesammelt. Es sind Tausende Hier geht´s zum Artikel: Milhares de peixes mortos no Tejo devido à poluição. Die Stadt Nisa fordert die Regierung auf, Massnahmen gegen die Verschmutzung zu ergreifen.
Es ist jetzt laut Gutiérrez erforderlich, dass das Wassermanagement in Spanien dringend geändert werden muss, um die ökologische Nachhaltigkeit des Flusses zu garantieren. Der schlimme Zustand der Sumpfgebiete hat zur Folge, dass der Mitteltejo mit Schaum, Insektenplagen und Algen belastet ist. All das ist die Konsequenz der Temperaturerhöhung und des versiegten Wasserflusses.
Auf portugiesischer Seite stinkt es bereist. Es werden in letzter Zeit bereits tote Fische eingesammelt. Es sind Tausende Hier geht´s zum Artikel: Milhares de peixes mortos no Tejo devido à poluição. Die Stadt Nisa fordert die Regierung auf, Massnahmen gegen die Verschmutzung zu ergreifen.