• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Broilers: 'Lebe so, dass die AFD etwas dagegen hat'

Sir Iocra

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Aus gegebenen Anlass:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


In diesem Lied wird Sarah aufgefordert Ihre Frau Alice Weigel zu bitten kein Nazidreck zu reden.

Ausnahmsweise hier den kompletten Text.
Manchmal liegt du des Nachts wach
Schaust sie an
Wenn sie schläft
Du siehst den blonden Pflaum über ihrem Mund
Dein Mädchen kann so friedlich sein
Und dann denkst du an die Feuern, die sie legt
Hol' deine Frau ab, Sarah
Sie redet wieder Nazidreck
Nimm sie fest in den Arm
Nimm ihr die Streichhölzer weg
Hol' deine Frau ab, Sarah
Sie redet wieder Nazidreck
Nimm sie fest in den Arm
Nimm ihr die Streichhölzer weg
Du haust abends auf den Tisch, eure Jungs erschrecken sich
Man hört dich so selten fluchen
„Das verfickte Abendland und seine verfickte Rettung
Haben zuhause nichts zu suchen“
Hol' deine Frau ab, Sarah
Sie redet wieder Nazidreck
Nimm sie fest in den Arm
Nimm ihr die Streichhölzer weg
„Bitte, Baby, wach auf
Bitte wach auf, Alice
Wann war der Moment
In dem dich der Anstand verließ?“
Was wäre wenn
Wenn das alles wirklich wahr wird
Wohin sollen wir dann fliehen?
Du rufst: „Alice, lass uns doch nach vorne gehen
Bloß nicht zurück, nur nicht zurück
Sie werden doch auch auf uns zielen“
Du stehst bei der Hymne auf für sie
Du gehst mit den Hunden raus für sie
Aber bitte stopf ihr den Mund
Bitte tu das für uns (rappaa)

Johan
 
Ein interessanter Kommentar zum Lied:
Lukas 12,3:
Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden.
 
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen
Mit bewährten Kriegsparolen
Scheinheilig zum Höchsten beten
Und das Recht mit Füßen treten
Wenn Sie dann in lauten Tönen
Einzig ihrer Machtgier frönen
Denn am kriegerischen Wesen
Muss nun mal die Welt genesen
Dann steh auf und misch dich ein
Sage nein!
Meistens rückt dann ein Herr wichtig
Die Geschichte wieder richtig
Und behauptet nur mit Kriegen
Ließe sich die Welt befrieden
Diese Fleisch gewordene Lüge
Ach, das kennt man zur Genüge
Mach dich stark und misch dich ein
Sage nein!
Ob als Penner oder Sänger
Bänker oder Müßiggänger
Ob als Priest oder Lehrer
Hausfrau oder Straßenkehrer
Ob du sechs bist oder hundert
Sei nicht nur erschreckt, verwundert
Tobe, zürne, misch dich ein!
Sage nein!
Wenn sie dich jetzt rekrutieren
Hab den Mut zu desertieren
Lass sie stehen die Generäle
Und verweigere die Befehle
Menschen werden zu Maschinen
In den Militäranstalten
Niemand soll mehr denen dienen
Die die Welt so schlecht verwalten
Nie mehr sollen uns jene lenken
Die nicht mit dem Herzen denken
Lass dich nicht mehr auf sie ein!
Sage nein!
Doch es tut sich was ihr Lieben
Auf den Straßen auf den Plätzen
Finden sich die Freunde ein
Sich dem Wahn zu widersetzen
Jetzt muss Schluss sein mit dem Schweigen
Dem Gehorsam, dem Verstecken
Wenn für unser Wohlbefinden
Hunderttausende verrecken
Dann ist Zeit zu widerstehen
Wenn dann aufrecht untergehen
Gegen all die Schweinereien
Sage nein!
Ob als Penner oder Sänger
Bänker oder Müßiggänger
Ob als Priest oder Lehrer
Hausfrau oder Straßenkehrer
Ob du sechs bist oder hundert
Sei nicht nur erschreckt, verwundert
Tobe, zürne, misch dich ein!
Sage nein!
Ob als Penner oder Sänger
Bänker oder Müßiggänger
Ob als Priest oder Lehrer
Hausfrau oder Straßenkehrer
Ob du sechs bist oder hundert
Sei nicht nur erschreckt, verwundert
Tobe, zürne, misch dich ein!
Sage nein!
Sag nein!
Sag nein!
Sag nein!

Neue Interpretation mit der Vielfalt an Mensch in Deutschland, die ich so liebe.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben