• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Brandbekämpfung in Portugal mit deutscher Hilfe

T

Tano

Gast
Gast
Kollegen nennen ihn respektvoll „Flying Robi“ - den Nottulner Robert Rücker, Helikopter-Pilot vom Eckelskamp. Der Mann mit dem heißesten Job, der zurzeit vergeben werden kann: Er ist „Fliegender Feuerlöscher“ in Portugal. Hier brennen seit Wochen große Bestände an Kastanien-, Korkeichen-, Oliven- und Pinienbäumen im und um das Naturschutzgebiet Trás-os-Montes im Norden des Landes. ... Seit Mitte Juni liegen die Heli-Piloten aus Ahlen mit sieben Bell-Helikoptern (kurz: „Bells“) auf portugiesischen Basen, mit fünf weiteren in Spanien. -



So sieht ein Bell-Helikopter-Einsatz von "innen" aus .... (aufgenommen in Spanien)

 
AW: Brandbekämpfung in Portugal mit deutscher Hilfe

Auch die Franzosen sind noch eifrig dabei im Norden-Pt, die Feuer endlich unter Kontrolle zu bringen!

Gestern am Nachmittag, flogen zwei franz. Löschflugzeuge CL 415, im Tiefflug aus Richtung Aeroporto Oporto, kommend, am Küstenstreifen entlang in Richtung Süden-Pt.

3 Std. später setzten sie wieder zur Landung in Porto an.

Vielleicht hilft jetzt die internationale Luftunterstützung im Bereich der Brandbekämpfung, dass Portugal im wahrsten Sinne des Wortes, mal wieder "aufatmen" kann!

Nebenbei bemerkt: Das Fabrikgebäude (Continental-Lousado) brennt noch immer!

gez.
Raporsa

Siehe Foto eines typgleichen franz. Löschflugzeuges
 

Anhänge

  • Franz.Löschfl..jpg
    Franz.Löschfl..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben