In Portugal, wie auch in den übrigen Krisenländern der Euro-Zone bleiben die Lohnuntergrenzen langfristig unter Druck[, nicht vorrangig durch die wirtschaftliche Situation des Landes, sondern vor allem durch die Auflagen, die die Organe der internationalen Finanzhilfe aus EU, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds der Regierung erteilten. Das ergab eine
...
...
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: