• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

att!! Facebook & Instagram-User

Wie ist das denn, wenn ich als Nicht- Nutzer durch unser dort vertretenes Forum hiervon betroffen bin?
Dann kann ich ja dort nicht widersprechen, da nicht registriert.
Hier aber auch nicht, da ich mich ja "einverstanden" erklärt habe mit Weitergabe von Beiträgen etc.
Haben wir da vielleicht die Möglichkeit einer Generalerklärung über das PF als user?
 
Danke, HenryHill!

Hier ist noch ein Link von der Verbraucherzentrale, mit ein paar Hintergrund-Infos und wie man genau wiedersprechen kann:


Muss bis 26. Mai erledigt werden!
 
Wie ist das denn, wenn ich als Nicht- Nutzer durch unser dort vertretenes Forum hiervon betroffen bin?
Dann kann ich ja dort nicht widersprechen, da nicht registriert.
Hier aber auch nicht, da ich mich ja "einverstanden" erklärt habe mit Weitergabe von Beiträgen etc.
Haben wir da vielleicht die Möglichkeit einer Generalerklärung über das PF als user?
hi,
intrigante fragestellung- ueber die problematik 'was kann das portugalforum.org fuer seine mitglieder tun oder nicht' haben sich hier schon user (u.a. sobreiro) aus eben diesen abgemeldet.

im konkreten fall kann oder will das oberlandesgericht koeln uebrigens auch nichts unternehmen- go figure ;)
2025-05-24_103055.jpg
 
Wie ist das denn, wenn ich als Nicht- Nutzer durch unser dort vertretenes Forum hiervon betroffen bin?
Dann kann ich ja dort nicht widersprechen, da nicht registriert.
Hier aber auch nicht, da ich mich ja "einverstanden" erklärt habe mit Weitergabe von Beiträgen etc.
Haben wir da vielleicht die Möglichkeit einer Generalerklärung über das PF als user?
Ich gehe davon aus, dass Du Dich an unser Admin-/ Modteam wenden musst und die dort vertretenen Personen, die gleichzeitig entsprechende Rechte im Meta-Universum besitzen, bitten musst, generell diesen Widerspruch für die Konten des Forums einzulegen.
Ob insbesondere durch den Admin dies jedoch gewünscht ist und ob dies umgesetzt wird liegt nicht in unserer Hand...
 
Ist auch bestimmt nicht denkbar, dass die hier öffentlich einsehbaren Beiträge nicht schon länger von den vielen KI-Bots gesammelt und zur Weiterverarbeitung "nach Hause" gesendet werden ... Nein, natürlich nicht. :angst:
Natürlich ist das schon längst Alltag, alles im Internet ist "öffentlich", und oft genug auch die nicht-öffentlichen Beiträge, irgendeiner leitet es immer weiter.

Nu´ isset zu spät, es gilt: Mitgehangen, mitgefangen!
Heißt nicht, dass ich es gut finde - bestimmt nicht! ;-)
 
Ich habe auf Insta dem KI-Training widersprochen. Das fehlt ja noch, dass die Alghorithmen eines Tages mehr über die Tuga-Weine wissen als meinereiner :p
 
Hab einfach wie @zip in anderem Zusammenhang schon vor Tagen widersprochen und eine nette Fallnummer via Email mit folgendem Spruch erhalten:

Wir werden deinen Widerspruch berücksichtigen, und zwar in Bezug auf deine öffentlichen Informationen, wie öffentliche Beiträge und Kommentare, und in Bezug auf deine Interaktionen mit Features von KI bei Meta. Das bedeutet, dass wir deine öffentlichen Informationen aus Meta-Produkten bzw. deine Interaktionen mit Features von KI bei Meta nicht für die zukünftige Entwicklung und Verbesserung generativer KI-Modelle für KI bei Meta verwenden werden.

Darüber hinaus werden wir deinen Widerspruch auch für alle weiteren Konten berücksichtigen, die sich in derselben Kontenübersicht befinden wie dieses Konto. Wenn du weitere Konten hast, die sich nicht in derselben Kontenübersicht befinden wie dieses Konto, musst du für jedes dieser Konten einen neuen Antrag einreichen.

Im Privacy Center findest du weitere Informationen über generative KI und unsere Datenschutzbemühungen in diesem neuen Gebiet.

KI füttern, nö.
[Mach ich sowieso schon ungefragt viel zu oft...]
 
Zurück
Oben