• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Ahnentafel erstellen ?

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Hallo @

Ich versuche gerade so eine Art Ahnentafel zu erstellen und komme nicht richtig weiter.

Gibt es vllt. portugiesische Seiten, in denen man nach seinen p-Ahnen forschen könnte?

Eigentlich habe ich nur einen handfesten Namen, den man auch im Net findet, ein Herr der 1763 geboren und 1821 verstorben ist.
Alle anderen aus der Familie tauchen bei einfacher Suche im Net nicht auf.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich meine Suche verbessern könnte?

Danke schonmal!

LG
Sivi
 
Ich kenne leider nur deutsche Seiten für die Ahnentafelsuche.
Aber bei Google gibt es doch über die "ÁRVORE GENEALÓGICA" jede Menge Seiten - bei vielen muß man sich allerdings registieren - aber auch über einzelne Familien ist das Angebot groß.

In Deutschland gibt es z.B ein Kirchenbuchforum - schau doch mal, ob es in P etwas Ähnliches gibt, da kann mann recht erfolgreich graben und auch fragen.

Ich habe übrigens die Ahnentafel meiner mütterlichen Linie bis zum Jahre 1742 zurückverfolgen können - ab da war nichts mehr zu finden, weil die Kirchenbücher verbrannt sind - so kann es auch gehen.
 
hi,
zu diesem thema habe ich in dem anderen forum schon einmal ausfuehrlich geschrieben;
mein wichtiger tipp fuer portugiesische ahnenforschung ist heute der selbe wie damals:

torre do tombo- oder genauer 'Instituto dos Arquivos Nacionais/Torre do Tombo (IANTT)' :

WWW-search-page:

meiner persoenlichen erfahrung nach ist es noch am effektivsten dort selbst (etwas vorbereitet) hinzugehen, um die notwendigen nachforschungen anzustellen; vieles ist in den archiven bereits digitalisiert, sonst microfilm oder papier. gut bis optimal waere es, wenn du im institut bekannt bist/jemanden kennst (der jemand kennt;-)

informiere mal weiter
henry
 
Versuchs mal über einschlägige Foren. Sie gibt es in D und sicher auch in P. Kann sein, dass Du auf Leute triffst, die Dir weiterhelfen können. Oder sogar auf einen aus Deiner Familie (Nebenlinien), der auch forscht, bereits über Daten und Geschichten verfügt. Ich traf so im Netz u.a. auf einen "Cousin" 6. Grades aus Chicago. Der saß auf mehr als 60.000 Datensätzen – weltweit gesammelt. Darunter war mein genealogioscher 6er mit Superzahl :) - er führte mich weiter bis ins Mittelalter. Versuchs: Allein ist es sehr schwer. Grüsse wolfgang
 
Das Thema klingt ja interesant ..aber wenn man das dann wirklich ernsthaft machen will mit der Ahnenforschung , wo kommt man dann an ernsthafte Daten ran ?

Sind den Sterbeurkunden/ Geburtsurkunden frei zugänglich via Internet ?

Freya :-\
 
Freya schrieb:
Sind den Sterbeurkunden/ Geburtsurkunden frei zugänglich via Internet ?
Manchmal schon. Um sich in das Thema einzufinden: Schaut auch in die Link- und -so ihr in D sucht- in die Mailingliste (Foren)
Grüsse wolfgang
 
Einen schier unerschöpflichen Fundus zum Thema Ahnenforschung bieten die hier ( nicht lachen - ist seriös )

in Utha/USA.edit: es heisst Utah

Es gibt in Deutschland einige die von den Mitgliedern dieser Kirche betrieben werden. Alles ist kostenfrei und man wird auch nicht sonderlich zugelabbert.



Einige aus meiner Familie haben dort sehr erfolgreich recherchiert ( zumal wir Angehörige in den USA haben, die Gemeindemitglieder bei den Mormonen sind )

Weiter Infos

Viel Erfolg T.B.
 
Tom Bombadil schrieb:
Einen schier unerschöpflichen Fundus zum Thema Ahnenforschung bieten die hier ( nicht lachen - ist seriös )

in Utha/USA.edit: es heisst Utah

Es gibt in Deutschland einige die von den Mitgliedern dieser Kirche betrieben werden. Alles ist kostenfrei und man wird auch nicht sonderlich zugelabbert.



Einige aus meiner Familie haben dort sehr erfolgreich recherchiert ( zumal wir Angehörige in den USA haben, die Gemeindemitglieder bei den Mormonen sind )

Das ist richtig, die Kirche kontraktet Leute, die in allen möglich Ländern die im Akkord Geburts-,Sterbe- und Heiratsregister fotografieren, digitalisieren und dann in die Staaten schicken. So geschehen auch hier in Portugal.
 
gUNA schrieb:
So geschehen auch hier in Portugal.
Merkwürdigerweise haben sie in Portugal allem Anschein nach weder noch einen ( wie sie es nennen ).

Gesehen hab ich sie schon in Lissabon und Faro. Das sind diese gutgekleideten jungen Männer und Frauen mit Namensschild am Revers, sowie adrettem Haarschnitt und sauberen Fingernägeln.

Wie gesagt - man muss sich nicht genieren in Sachen Ahnenforschung, Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Und die Trefferqoute ist enorm, unterhalten sie doch das größte Ahnenforschung-Genealogie-Archiv der Welt.

T.B.
 
Auch Spanien ist seltsamerweise nicht vertreten, haben aber beide viele Emigranten in den Staaten. Einen möglicher Grund für ihre Sammelleidenschaft findet sich .
Gruss,
gUNA
 
Danke erstmal für die vielen Tipps!
Ich werde mich mal langsam durch alle Seiten durchwühlen, genug zu tun habe ich ja nun...puhh

LG
Sivi
 
Sivi schrieb:
Ich werde mich mal langsam durch alle Seiten durchwühlen

Hallo Sivi,

einen weiteren Link hätte ich noch. Einen, der an den Stellen wo es detailierter wird zwar eigentlich ;) kostenpflichtig ist, der über einen kleinen Umweg über die erweiterte Google-Suche jedoch auch so alle Infos ausspuckt, die dir über die direkte Suchfunktion auf der Website ohne Registrierung verschlossen bleiben. ;D

Hau mal das in die Suchmaske vom großen Such-Bruder:

gesuchtername site:geneall.net

Sollte der Familienname ...

Sivi schrieb:
Eigentlich habe ich nur einen handfesten Namen

... halbwegs "exotisch" sein, kannst du möglicherweise mit dem Ergebnis was anfangen. Andernfalls wird man von der Trefferzahl erschlagen (wenn ich die Anzahl der Treffer der jeweils zwei "Hauptfamiliennamen" meiner Schwiegereltern zusammenzähle komme ich auf über 40.000 :o)).

Viel Spaß beim forschen ..

Zip
 
Hi Zip,
Dein Link in allen Ehren - meine "exotischen" Namen haben da überhaupt keine Treffer - im Gegensatz zu der Suche bei den Mormonen, da ist die Trefferquote erheblich höher - warum?? Null Ahnung - aber sicher eine umfangreichere Datenbank.
 
zip schrieb:
Sivi schrieb:
Ich werde mich mal langsam durch alle Seiten durchwühlen

Hallo Sivi,


gesuchtername site:geneall.net

Sollte der Familienname ...

... halbwegs "exotisch" sein, kannst du möglicherweise mit dem Ergebnis was anfangen.
Viel Spaß beim forschen ..

Zip

Hallo zip

Hab natürlich sofort deinen link ausprobiert und den richtigen Treffer gelandet, allerdings komme ich nicht richtig weit, da ich mich einloggen soll.
(Der Name ist zwar nicht exotisch, aber recht bekannt)

(Einmal für Blonde bitte)
Gesucht habe ich so:
Name+site:geneall.net

Damit kam ich zwar auf die geneall.net Seite, aber wie gesagt, ich sollte mich einloggen.
(Wie kann ich dem einloggen entgehen?...bin ein wenig ausgelaugt und seeeeeeehr begriffsstutzig :-[)

LG
Sivi

P.s.
Ach ja, Infos habe ich dort schon erhalten, aber die stehen auch in jedem Geschichtsbuch, also der gesuchte Name + Heirat + Söhne, aber weiter komme ich nicht.
 
@ Sivi

Als Blonder für ne Blonde: ;D
Sorry, ick weeßes ooch nicht, wo/warum/wieso/weshalb du bei deinem Treffer hängenbleibst? ???

@ Lisa

Mein Name "funzt" auch nicht. Die Tuga-Sippen :D scheinen dort jedoch recht üppig vertreten zu sein (und Sivi forscht ja nach P-Ahnen)...

Gruß,
Zip

Edit @ Sivi: "Name + Heirat + Söhne" funkioniert über Google dort auch "unregistriert" bei noch lebenden Personen (denen der Sprung in die Geschichtsbücher hoffentlich noch ein paar Jahre verwehrt bleibt, lol)
 
@zip

Dein link erweist sich doch als wahre Fundgrube...ich musste nurmal richtig ausschlafen :D
Nun hangel ich mich gerade durch die Familiengeschichte, die ich gesucht hatte.
Total klasse, dein Tipp!
(Vor allem, da sich offenbar schon andere die Arbeit gemacht haben)

Nun muss ich "nur" noch die richtige Linie bis heute finden...bei den ganzen Nachkommen macht das immer noch genug Arbeit, aber trotzdem komme ich schon gut voran.

Nochmals Danke an euch alle für die vielen Tipps!

LG
Sivi
 
Zurück
Oben