• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

3x nachgefragt. 11h08 !!!!

Sir Iocra

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Mir wurde gerade einen Termin beim Familienarzt gegeben und zwar um 11h08 !!! 3x habe ich nachgefragt !

'Achtung im Wartezimmer 2, gleich rast ihr Familienarzt vorbei. Machen Sie sich schon mal frei !!'
Johan
 
Ist doch klar, die Termine werden vom Computer vergeben der auf Minute programmiert ist. Der nächster Termin ist sicher 12:01

Anita
 
Also Paule, ich war um 20 Minuten vor 11 im Centro de Saúde, da es meist wünschenswert ist früher da zu sein, denn man muss hier die 'Consulta' à 4,50 € vorher bezahlen. Es war gut, dass ich früh da war, denn es warteten vor dem Raum wo man bezahlt bereits 10 Leute. Vor mir stand ein Mann, der sich vor seinem Besuch beim Arzt mir purem Knoblauch eingeschmiert hatte. Dann drängte er mir auch noch ein Gespräch auf. 'Das dauert heute wieder lang' sagte er. Und ich den Kopf abgewandt:' Wieso denn?'. Er:'Die Dona Isabel ist allein, denn Dona Maria Elena begleitet Ihren Mann nach Lissabon, wo er am Kehlkopf operiert wird!' An weiteren Einzelheiten war ich nicht interessiert, ausserden hat ich jetzt mein Taschentuch vor der Nase, was beim Sprechen sowieso hemmend wirkt. Um 11h00 lächelte mich Dona Isabel an. Das tut sie immer und ich weiss nicht warum? Wahrscheinlich mag sie meinen niedrländischen Sotaque (Akzent) wenn ich Portugiesisch spreche. Das war in Deutschland nicht anders. 'Sie sprechen ja wie Rudi Carell und wenn ich Sie so ansehe, sehen Sie ihm auch schon ähnlich!' Meiner Schwester haben sie das in Deutschland auch oft gesagt.
Um 11h03 sass ich dann im Wartezimmer. Es sassen eine Tochter mit ihrer Mutter und noch eine weitere vollschlanke Frau in schwarz da. Um 11h05 ging die Tür auf und eine Patientin kam aus dem Sprechzimmer. Kurz darauf wurden Tochter und Mutter hinein gebeten. Naja dachte ich, bis 11h30 werde ich schon an der Reihe sein. Um 11h15 ging die Tür wiederum auf und die Damen raus. Dann noch keine 30 Sekunden später wurde ich aufgerufen, die vollschlanke Dame in Schwarz musste noch warten. Da ich nur eine Erklärung brauchte vom Arzt, dachte ich, dass ich Ruckizucki wieder raus wäre. Nein, nein es wird alles in den Computer getippt, damit der Arzt auf den Azoren oder in Bragança in 10 Jahren noch mal nachfragen kann, ob der Schnupfen den man 2016 hatte auch wirklich genesen ist.
Der Arzt las meine 'Akte' im Computer durch und sagte: 'Man hat Ihnen in Faro mal Dasunddas verschrieben. So ein Scheiss verschreibt man heute doch nicht mehr!' Obwohl ich gar keine Tabletten mehr haben wollte verschrieb er mir sein Lieblingsmedikament. Mein Handy meldete sich. ' Ich habe Ihnen das Rezept auf ihren Handy geschickt'. Sie brauchen den SMS nur in der Apotheke vorzuzeigen. Ich schätze demnächst bekomme ich aus allerwelt Preisangebote für das von mr ungewüschten Medikament. Die Aufzeichnungen über mich kann man sicherlich bald in einem Hackerblog in China nachlesen.

Paule die Antwort ist etwas länger ausgefallen. Um deine Frage zu beantworten: Der Termin war fast pünktlich, ich habe etwa 8 Minuten warten müssen.
Johan
 
Hallo Johan,

du Gluecklicher! Bei euch werden im Centro de Saude also Termine vergeben? Auf die muss man hier wochenlang warten. In akuten Faellen kann man zur Urgencia gehen und da wartet man halt dann, bis man drankommt. Mehr als eine Stunde bevor diese Sprechstunde ueberhaupt beginnt, kommen bereits Leute, um sich bei der Sprechstundenhilfe anzumelden. Letztes Mal dachte ich, dass eine Stunde im voraus wohl reichen muesse, nur um festzustellen, dass bereits ca. 15 Leute vor mir im Wartesaal sassen! Wir haben hier auch keine Dona Isabel. Die Mitarbeiterin unseres Familienarztes laechelt auch nicht. Es wuerde wohl auch keinen Unterschied machen, wenn sie es taete. Sie ist einfach nur unsympathisch. Es gibt ja die Mitarbeiter, die in einer schwierigen Branche wie im Gesundheitswesen arbeiten, wo einfach viel zu viele Patienten vom Personal betreut werden muessen, die trotzdem freundlich sind. Sie ist eine von der anderen Sorte.

Gruss, Manuela
 
Also Manuela so war es auch hier in Mértola. Das letzte Mal, dass ich im Centro war ist ungefähr 6 oder 7 Jahre her. Da habe ich sicherlich anderthalb Stunde gewartet, obwohl ich ziemlich geblutet habe, Ich sass zwischen 15 anderen Patienten mit blutverschmierten Hemd und Gesicht. Heute ist alles anders, man ruft an entweder bei Dona Isabel oder Dona Maria Elena und bekommt einen Termin. Vor 2 Monaten noch in 10 Minuten Rhythmus jetzt in 8. Der Kreis Mértola ist das 2. Grösste in Portugal mit etwa 8000 Einwohner und 2 Ärzte im Centro de Saúde. Die Ärzte machen nur das Erstgespräch, alle weitere Vorgänge machen Krankenschwester/-Pfleger. Ich muss ehrlich sagen, dass trotz des hohen Alters der Einwohner in Mértola und den dadurch bedingten höheren Aufwand, es sehr gut klappt. Da alles elektronisch erfasst wird -mit allen Nachteilen die es auch damit geben kann- wissen die weiterbehandelnden Personen genau was sie tun müssen. Ich habe mal gehört, dass der leitende Arzt hier eine Art Projektgruppe leitet, vielleicht kommt das System auch irgendwann mal zu euch. Unfreundliche Leute habe hier im Centro noch nie getroffen.
Johan
 
Zurück
Oben