• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

2 Sprachen in der Partnerschaft

Quica

Amigo
Teilnehmer
Hi, heute wende ich mich mit meiner Frage an Paare in denen beide Partner jeweils unterschiedliche Muttersprachen haben. Uns fällt es schwer, für zu Hause diesbezüglich eine Regelung zu finden. Ich spreche deutsch und portugiesisch (letzteres leider nur noch sehr stokelig - was ich zu ändern gedenke). Mein Partner spricht deutsch und einige Fremdsprachen aber leider nicht portugiesisch (er versteht allerdings vieles, weil er latein und franz. kann). Ich würde gerne als Familiensprache das Portugiesische miteinbeziehen und hierzu würden mich eure Erfahrungen interessieren.

LG Quica
 
Mein Partner spricht deutsch, englisch und portugiesisch.
Ich spreche deutsch, englisch und leidlich portugiesisch.

Wir leben in Deutschland, sprechen deutsch oder englisch und gelegentlich, so zum Spaß, portugiesisch.

Anita
 
Ich bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist eine Fremdsprache (in eurem Fall portugiesisch) zu sprechen, wenn niemand in der Lage ist, Fehler zu korrigieren.
Einer der Partner sollte besser Muttersprachler oder sehr sicher in der Sprache sein, damit man nicht Fehler immer weiter schleift.

Mein Ex und ich hatten unter uns immer deutsch gesprochen, mit unserem Sohn in den ersten sechs Jahren nur portugiesisch, sobald ein Portugiese anwesend war auch nur portugiesisch und wenn z.B. Deutsche mit Portugiesen bei uns waren, wurde englisch gesprochen.

Damit sind wir ganz gut gefahren, zumindest mein Sohn ist perfekt in portugiesisch und deutsch und das englische kann er ziemlich gut.
 
Ich bin Portugiesin und mein Freund ist Tacketuisch, wir wollen aber auf besten Oxford Englisch kommunizieren. Was meint ihr dazu? Wird es was werden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Garota, in diesem Fall kann ich dir nur Zeichensprache empfehlen! Du Spaßvogel.

Anita
 
:-D Danke soweit. Tacketuisch sprechen mein Mann und ich fließend, da es eine Sprache ist, die vollen Körpereinsatz fordert und auch die Lachmuskeln nicht außer acht lässt. Nach mehreren gemeinsamen Sprachreisen kommen wir zu dem Schluss, dass Tacketuisch ganz eindeutig eine der einfachsten zu erlenenden und weltoffensten Sprachen überhaupt ist...

sonnige Grüße
Ach so, nochwas: um mein Portugiesisch wieder öfter zu gebrauchen suche ich nette Leute im Raum Hannover. Es gibt hier zwar viele nette PortugiesInnen, allerdings haben sich bislang noch keine richtigen Freundschaften ergeben. Lebensumstände und Denkweisen sollten ähnlich bzw. kompatibel sein. Wir leben hier als Familie mit Kind, sind weltoffen, lustig und eher alternativ als konservativ. Wenn es passt, dann meldet euch.

até a proxima...
 
Zurück
Oben