• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

guinea-bissau

Guinea-Bissau [ɡiˈneːa bɪˈsaʊ̯] (portugiesisch Guiné-Bissau [ɡiˈnɛ biˈsau]) ist ein Staat in Afrika. Er liegt an der afrikanischen Westküste zum Atlantik zwischen Senegal und Guinea. Seine mehr als 2 Millionen Einwohner gehören verschiedenen Ethnien an, die fünf größten sind die Fulbe, Balanta, Mandinka, Pepel und Manjago. Die Amtssprache ist Portugiesisch, was aber nur von rund 35 % der Bevölkerung gesprochen wird; als Verkehrssprache dient stattdessen guineabissauisches Kreol, was auf dem Portugiesischen basiert und mittlerweile sogar Muttersprache der Mehrheit der Bevölkerung ist. Mehr als ein Viertel der gesamten Landesbevölkerung lebt in der Hauptstadt Bissau.
Lange war das Land eine Kolonie von Portugal. Nach einem zwölfjährigen Unabhängigkeitskrieg erlangte Guinea-Bissau 1973 seine Souveränität, danach folgten wechselhafte Jahrzehnte mit mehreren Militärregierungen. Auch seit dem letzten Krieg im Land 1998/1999 hat sich die Situation kaum gebessert, immer wieder gab es Militärputsche. Vereinzelt wurden demokratische Wahlen abgehalten, diese führten aber nie zu einer anhaltenden Demokratisierung. Guinea-Bissau wurde stattdessen im bisherigen 21. Jahrhundert fast durchgehend autoritär regiert. Korruption und Verletzungen der Menschenrechte gehören zum Alltag.
Guinea-Bissau ist eines der ärmsten Länder der Welt. Es gibt kaum industrielle Produktion, die meisten Einwohner leben von der Landwirtschaft. Es besteht ein großes Außenhandelsdefizit; das einzige in nennenswerten Mengen exportierte Produkt sind Cashew-Nüsse.
Neben dem benachbarten Guinea gibt es noch einen weiteren Staat in Afrika mit dem Namen Guinea: das weiter östlich zwischen Kamerun und Gabun gelegene Äquatorialguinea.

View More On Wikipedia.org
  1. Portugal-News

    News Erzählungen aus Guinea-Bissau – neu auf Deutsch

    Der Pitangabaum der Nachbarin heißt das neue Buch mit Erzählungen aus Guinea-Bissau, das jetzt in der Übersetzung von Renate Heß, Johannes Augel und Rosa Rodrigues im Verlag Noack&Block erschienen ist. Der Band enthält fünf Erzählungen von Waldir Araújo, Amadú Dafé, … You must be registered for...
Zurück
Oben