Der zukünftige Werksleiter von Autoeuropa (VW) António Melo Pires wird sich heute im Werk in Palmela bei den Mitarbeitern vorstellen. Zu der offiziellen Feierstunde wird auch der Wirtschaftsminister erwartet. Ab dem ersten September wird António Melo Pires Andreas Hinrichs in seiner Funktion als Werksleiter von Autoeuropa und Mitglied des Vorstandes von VW ersetzen. Damit ist er der erste Portugiese in der Führung des VW-Werkes in Portugal. [IMGR]http://img651.imageshack.us/img651/1231/besuchkerstinalexdannib.jpg[/IMGR]
António Melo Pires hat am Instituto Superior Técnico Maschinenbau studiert und begann seine Karriere 1992 bei Autoeuropa. Dort hat er 11 Jahre in verschiedenen Funktionen gearbeitet. Danach übernahm er die Leitung des Rohbaus von Volkswagen in Navarra, Spanien. Seit 2006 war er Werksleiter eines der größten VW-Werke in Brasilien in São Bernardo do Campo bei São Paulo. Seit 2007 war er Werksleiter des Werkes von VW in Curitba, ebenfalls in Brasilien.
António Melo Pires hat am Instituto Superior Técnico Maschinenbau studiert und begann seine Karriere 1992 bei Autoeuropa. Dort hat er 11 Jahre in verschiedenen Funktionen gearbeitet. Danach übernahm er die Leitung des Rohbaus von Volkswagen in Navarra, Spanien. Seit 2006 war er Werksleiter eines der größten VW-Werke in Brasilien in São Bernardo do Campo bei São Paulo. Seit 2007 war er Werksleiter des Werkes von VW in Curitba, ebenfalls in Brasilien.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen