• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Was mir an Portugal missfällt

Wie ist das Umweltbewusstsein in Portugal?

  • Gut, besser als in anderen Ländern

    Stimmen: 0 0,0%
  • Normal, genauso wie woanders

    Stimmen: 13 27,1%
  • Schlecht, woanders ist es besser

    Stimmen: 22 45,8%
  • Mies, es gibt keins

    Stimmen: 10 20,8%
  • Woher soll ich das wissen?

    Stimmen: 3 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .

Britta (†)

Lusitano
Teilnehmer
.......und zwar heftig missfaellt, ist der Umgang und das Fingerspitzengefuehl mit Tieren, Pflanzen und der Umwelt!

Grund fuer meinen Frust und meinen Aeger:


Am Freitagmorgen in aller Hergottsfruehe war auf einmal ein undefinierbares lautes Geraeusch zu hoeren, total ungewohntes Geraeusch. Zu sehen war erstmal nichts. Auf einmal tauchte dies vorm Kuechenfenster auf


5358465.jpg


5358468.jpg



Ich war fassungslos, was soll das??


Der Bagger ging brutal zu Werke, riss alles, was da stand, raus


5358605.jpg


5358608.jpg


5358612.jpg



Rosmarin- und Thymianstraeucher, Koriander, viele Feigenbuesche, kleinere Oleander- und Mimosenbaeume - alles weg!


Mein kleiner Freund ist wohl vor Schreck zur Salzsaeule erstarrt



5358723.jpg



Schreibe spaeter weiter, picr nervt!


Britta
 
Was mir an Portugal missfaellt

Erste Vermutung ist, das könnte was mit Brandschutz zu tun haben? Also Unterholz nahe Wohngebäuden als mögliche Brandherde beseitigen, was ja in der jüngsten Vergangenheit häufig zu den verheerenden Schäden an Haus und Hof geführt hat. Ist das auf Eurem Grundstück oder öffentliches Gelände? Wurde das angekündigt von irgendeiner amtlichen Stelle?
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

.......und zwar heftig missfaellt, ist der Umgang und das Fingerspitzengefuehl mit Tieren, Pflanzen und der Umwelt!

Aber das ist doch nicht nur in P. so. In Stuttgart zB werden grade jahrhunderte alte Bäume für so einen blöden Bahnhof gefällt.



Rosmarin- und Thymianstraeucher, Koriander, viele Feigenbuesche, kleinere Oleander- und Mimosenbaeume - alles weg!

Sowas fällt in Portugal nur unter den Sammelbegriff Mato = Gestrüpp.
Und so siehts auf deinen Fotos doch auch aus. Freu dich doch, vielleicht machen die da ja eine schöne Wiese hin.

LG
M
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Ooooopppps, schon Antworten.

Ich beantworte erstmal Eure Fragen.

Brandschutz?? Da muss ich lachen, vor genau 3 Jahren haben sie - ich sag mal: diese Hecke - von hinten angezuendet, die beiden Arbeiter haben, nachdem es schoen loderte, Punkt 12.00 das Grundstueck verlassen, schliesslich war Hora de Almoço:klatsch:. Carlos und ich hielten die Luft an.

Angekuendigt???? Nein!!!

Zu den Besitzverhaeltnissen:

Das Grundstueck gehoert, wie unser Gehweg und die Wiese, der Câmara Municipal. Vorne auf diesem Grundstueck (Fotos gibts morgen) gibts eine seit Jahren stillgelegte Tankstelle. Der Eigentuemer verstarb vor etwa 6 Jahren, sein Sohn hatte in kuerzester Zeit das Erbe auf den Kopf gehauen, heute gehoert das Grundstueck der Câmara, die wohl aber auch das Geld nicht hat, diese Tanke ordnungsgemaess zu entsorgen.

Und zum Beitrag von Maximus: Stuttgart 21 geht hier ja nicht, aber gerne Santiago 21!!!! Ich bin so was von wuetend, traurig, bin mir meiner Hilflosigkeit bewusst, dass ich auf die Barrikaden gehen koennte. Ihr habt ja die aufgeregten, flatternden Voegel nicht gesehen.

Direkt auf der Grenze zwischen den beiden Grundstuecken gibt es Wasser, hier hatte sich ein schoenes Biotop gebildet. Heute wurde es brutal zugeschuettet.

Unsere direkten Nachbarn, ein junges Ehepaar, arbeiten beide bei der Câmara, er wohl auch in leitender Position. Wir fragten ihn heute, was das wohl geben soll. Seine Antwort: keine Angst, kein Neubau, nur ein wenig aufraeumen:eek::eek:.


Britta
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Kenne viele deutsche Leute in Portugal.
Nach einigen Jahren, fangen die an, massiv über die Portugiesen an zu schimpfen.
In Deutscland wird es anders gemacht. Gewiß das ist so !
Aber man lebt in Portugal, und da läuft einiges anders ab.
Wenn das nicht passt, einfach zurück in die Heimat.
Problem gelöscht.

Natürlich werde ich auf diese Weise nicht "berühmt", aber integriere Mal....
 
  • Like
Reaktionen: HJV
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Entschuldige MacHarry, mit diesem Deinem Beitrag kann ich nun wirklich nichts anfangen. 5 1/2 Jahre in Portugal muessen mich doch nicht zwangslaeufig blind machen gegen Umweltsuenden???

Und ich werde auch nach mehr als 5 Jahren nicht meinen Mund halten, wenn auf einem Parkplatz ein Portugiese einen streunenden Hund mit einem Fusstritt von seinem Fahrzeug verscheucht, ich schimpfe zwar auf Deutsch, aber der Ton macht die Musik, und der Kerl hats wohl "verstanden".

Und die glorifizierende Portugal-Brille hatte ich zu keinem Zeitpunkt an. Du wirst es nicht glauben: ich werde trotzdem hier bleiben, mir aber das Recht herausnehmen, auf Missstaende hinzuweisen.

Und Portugiesin werde ich eh nicht: ich mal kein coentro, keinen bacalhau -
und mein Partner darf sich nicht staendig waehrend eines Gespraechs zwischen die Beine fassen und vielleicht dazu noch ro.....n:klatsch:


Britta
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Moin,

mir fällt dazu nur ein Erlebnis ein: Eine Familie macht Picknick in Portimão, oberhalb des Strandes Praia da Rocha. Nach dem Picknick entsorgen sie Tetrapacks und anderen Müll direkt im Gebüsch daneben. Wohl gemerkt: Wir waren nicht in der Wildnis, sondern an einer Strandpromenade, wo sicher auch der eine oder andere Müllbehälter steht.

Auch wilde Müllkippen begegneten uns immer wieder.
 

Anhänge

  • Anspruch und Wirklicheit.jpg
    Anspruch und Wirklicheit.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 35
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Kenne viele deutsche Leute in Portugal.
Nach einigen Jahren, fangen die an, massiv über die Portugiesen an zu schimpfen.
In Deutscland wird es anders gemacht. Gewiß das ist so !
Aber man lebt in Portugal, und da läuft einiges anders ab.
Wenn das nicht passt, einfach zurück in die Heimat.
Problem gelöscht.

Natürlich werde ich auf diese Weise nicht "berühmt", aber integriere Mal....

Hallo Mac Harry,

Also um es vorweg zu sagen,

wir fuehlen uns hier sehr wohl!! Kritik (Bitte nicht zu verwechseln mit Dauernoergelei) gibt es in D wie in PT.Das muss man hier wie dort nicht so hinnehmen.Mit Verlaub gesagt, verbiegen muessen wir uns auch nicht.Und zwischen schimpfen und einer Kritik besteht doch wohl

Ein Himmelweiter unterschied…Zu unserem Freundes und Bekanntenkreis zaehlen ueberwiegend Portugiesen

Die sehen selbst viele Dinge sehr kritisch .Wir haben uns sehr

wohl hier auf anderen Gegebenheiten hier eingestellt das kann ich Dir glaubhaft versichern.

Viele Gruesse aus dem wunderschoenen Alentejo

Carlos50 und Britta
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Der Angestellten der Câmara hat man wohl nicht gesagt, was da am Montag passieren wird, sie waesserte - weil freitags immer gewaessert wird


5361217.jpg




denn seit gestern sieht es so aus


5361246.jpg



5361247.jpg



5361248.jpg



Und nur wegen "ein bisschen Aufraeumens"??


Britta
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Hi moin
Also ich weiss nicht was du hast!
So kannst Du den Blick auf das gegenüberliegende Biotop, oder ist es eventuell eine zubetonierte Fläche mit "Wunderschönen" Mietbunkern, doch viiiel besser geniessen.
Gruß HJV
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Und eines weiss ich auch genau: das morgendliche Wecken von vielen, vielen Voegeln war mir sehr viel lieber, als die nunmehr lauten Lkw.-Geraeusche. Kein Sichtschutz, kein Laermschutz, stattdessen haessliche Ruinen.

Und bluehende Oleanderbuesche, im Januar und Februar die Mimosen werde ich schon sehr vermissen.


5361340.jpg



Britta
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Hi moin
Also ich weiss nicht was du hast!
So kannst Du den Blick auf das gegenüberliegende Biotop, oder ist es eventuell eine zubetonierte Fläche mit "Wunderschönen" Mietbunkern, doch viiiel besser geniessen.
Gruß HJV



Ja, ja, veraeppel mich nur :eek:, ich koennte heulen vor Wut!!!!!


Britta
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Hi Boa Tarde
Hey, Du musst positiv Denken!
Überleg mal.
Wenn die dort tatsächlich nur aufräumen und nicht etwa Platz schaffen fürn zubetonierten Parkplatz oder noch mehr von den zu sehenden Netten Häusschen, dann warte einfach 4 Wochen ab.
Bis dahin hat sich die Portugiesische Natur schon sehr viel zurückerobert.
Die von dir genannten Pflanzen und Büsche werden im kommenden Jahr ebenfalls widererscheinen. So tief und Restlos haben sie es ja nicht ausgebaggert.
Und die Piepmätze werden sich jetzt schon an den krabblern und kriechern, die jetzt erreichbarer sind, gütlich tun. Da es auch keine Brutzeit ist, haben die damit sicher kein grösseres Problem.
Eher mit den süssen und sooo lieben Mietzekätzchen :-D die von den Strangos gehalten und versorgt werden. Die haben es auf der gerodeten Fläche jetzt leichter als im Gestrüpp.
Das zugekippte wasser wird sich in diesem Gelände sehr schnell ein neues Plätzchen suchen um ein Biotop widererstehen zu lassen.
Gruß HJV
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Britta, ich kann deine Aufregung verstehen, hattet ihr Natur pur vorm Küchenfenster und keine Hochhäuser vor den Augen. Hätte mich persönlich auch besser gefallen!
Nur wünschte ich den Bagger zu mir! Auf dem Grundstück unserem Haus gegenüber wächst alles wild, von Brombeer, Farn über Mimosen und Eucalyptus. Die Eucalyptusbäume sind sehr hoch und durch den fast ständigen Nordwind ragen sie über unser Grundstück. Der Besitzer wohnt wohl in Amerika und so passiert da nichts, wenn man sich beschwert. Die angebliche 50 m., die die Bäume vom Nachbargrundstück entfernt bleiben sollten, hat sich auf 2 m beschränkt.
Antwort auf die Frage, was passiert, wenn ein Waldbrand entsteht:
Wenn ihr Haus verbrennt, zahlt seine Versicherung!!!!!
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Britta, ich kann Dich verstehen, ich habe es nebenan auch erlebt und mich damals auch extrem darüber aufgeregt, dass man nach der Rodung (d.h. rigoros ALLES ab inkl. alte Pinheiros) und dem Hausbau auch noch den Plastikmüll, die Farbdosen und -eimer, leere Benzinkanister, Styroporreste und Schrott einfach untergebaggert hat! DAS ist portugiesisches Umweltbewusstsein und erzählt mir nicht, es ist die Ausnahme! Damals habe ich ein großes Schild geschrieben: Protecao do meio ambiente a la portuguesa (denkt Euch die Akzente)... und dort angebracht. Fanden die alle nicht lustig! Mir hat es gut getan!
 
AW: Was mir an Portugal missfaellt

Hallo Jota,
beim letzten Foto hat´s mich vor Lachen umgehauen!
Gruesse
Uwe
 
Zurück
Oben