• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipps für Porto Santo

bunny

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Olá,

wir haben die Absicht, nächstes Jahr Porto Santo zu bereisen, noch bevor die Flüge eingestellt werden. Unser Gedanke war, nach Funchal zu fliegen und von dort aus weiter nach Porto Santo. Ich war vor 6 Jahren selbst auf Madeira, mein Mann (Portugiese) war noch nie da. Auf Porto Santo war keiner von uns beiden.

Deshalb würde ich mich sehr über Tipps freuen, was man dort gesehen haben muss. Reichen etwa 3 Tage Aufenthalt für so eine kleine Insel aus? Die restlichen 4 Tage würden wir auf Madeira verbringen. Lohnt sich ein Mietwagen? Auf Madeira hatte ich einen Mietwagen, was sich gelohnt hatte.
 
Hi Bunny,

3 Tage reichen vollkommen aus um die Insel zu Fuß komplett zu erkunden... ;)
Die meiner Meinung nach schönsten Ecken sieht man kaum von der Straße, die schöne Felsküste im Westen-Norden-Osten kann man am Besten mit dem Quad anfahren und auch sonst ist es meist abseits der Straße noch am schönsten.
Im Süden ist die Bucht mit der kleinen malerischen Ortschaft und der schönste Strand an dem ich war.... so feiner Sand, TOP.

Schönen Urlaub
:)
 
Das herausragendste an der Insel ist natürlich der Strand. 9km weicher, goldgelber Sand und warmer Atlantik, der geübte Wanderer rennt in 2-4 Stunden einmal hoch und runter, man kann aber auch den ganzen Tag damit verbringen, nur im warmen Sand zu liegen, Meer und Sonne geniessen und zugucken wie die die Fähre hin und her fährt (Vormittags von Madeira und Abends zurück).
In den Dünen gibt es das ein oder andere Restaurant, wo man auch einige Zeit verbringen kann.
Die weiteren Highlights der Insel sind auf der ganzen Insel verteilt, dazu kann man durchaus ein Auto mieten (im Stadtbereich gibt es aber wenig Parkplätze), aber durchaus interessant ist es auch mal etwas Neues auszuprobieren und anstatt des Autos mal ein Quad oder Fahrrad zu mieten.
Abseits des Strand gibt es geologisch sehr interessante vulkanische Gesteinsformationen zu entdecken. Die Westküste bietet dafür wilde Buchten und steile Küsten bei atemberaubenden Wellen. Die Nordseite überrascht mit Vegetation, die man auf einer so trockenen Insel nicht erwartet hätte. Einen guten Überblick erhält man bei den von mehren Veranstaltern angebotenen Rundfahrten.
Das Museum im Wohnhaus von Christoph Columbus (er hat tatsächlich auf der Insel gelebt) und das Museum in der Mühle bei Camacha gibt einen guten Überblick über die Geschichte der Insel.
Die Unterwasserwelt der Insel lässt sich sehr gut auch von Anfängern nur mit Taucherbrille und Schnochel in einigen Buchten erahnen, geführte Touren mit Verleih der Ausrüstung gibt es z.B. bei Matias (Porto Santo Free Snorkeling Tour 00351 911798989 ).
Wer sich mit Golf auskennt, sollte den von Balesteros entworfenen Platz ausprobieren.
Reiten um Camacha (Paulo Ornela) oder Bootsfahrten in oft mit Delfinen zu den Buchten im Süden sind auch noch zu empfehlen.
... und dann wieder der Strand.

Entweder man meint dann nach kurzer Zeit, man hat alles gesehen oder des Flair der Insel bezaubert so, dass man immer wieder kommt.
 
hallo bunny,

nach Porto Santo kommst du von Funchal aus mit der Fähre. Die fährt je nach Saison meines Wissens ein bis zwei mal am Tag dorthin. Die Hin- und Rückfahrt kostet 60 €. Letzte Rückfahrt ist jetzt im Winter um 18.00 Uhr. Die Fahrt dauert einfach etwa zweieinhalb Stunden.

grüsse

jürgen
 
So haben wir das gemacht, von Funchal aus mit der ersten Fähre hin und mit der Letzten zurück. Für uns war dieser Tag ausreichend, aber es war Hochsommer und wir haben den Tag mehr oder weniger am Strand verbracht. Es war aber ein sehr guter Tag. Es bleibt halt für euch zu überlegen, ob die Bootsfahrt von Madeira nach Santo Porto mehr Reiz hat, als der Flug.

Aber das was TorOhm über die Insel schreibt hört sich sehr gut an.

LG

Chap
 
Zurück
Oben