Arbeitnehmer der grossen Supermarktketten könnten am 24.12. streiken.
Anlass zu dieser Massnahme wäre dann der Vorschlag der APED (Associação Portuguesa de Empresas de Distribuição), u.a. die normale Wochenarbeitszeit auf bis zu 60 Stunden anzuheben.
Das könnten 4 Stunden Mehrarbeit pro Tag, 60 pro Woche und maximal 200 Stunden im Jahr bedeuten.
Manuel Guerreiro, Präsident der CESP (Sindicato dos Trabalhadores do Comércio, Escritórios e Serviços de Portugal), spricht von Sklaven im 21. Jahrhundert:
Quelle:
Anlass zu dieser Massnahme wäre dann der Vorschlag der APED (Associação Portuguesa de Empresas de Distribuição), u.a. die normale Wochenarbeitszeit auf bis zu 60 Stunden anzuheben.
Das könnten 4 Stunden Mehrarbeit pro Tag, 60 pro Woche und maximal 200 Stunden im Jahr bedeuten.
Manuel Guerreiro, Präsident der CESP (Sindicato dos Trabalhadores do Comércio, Escritórios e Serviços de Portugal), spricht von Sklaven im 21. Jahrhundert:
Widerspruch bei der Gewerkschaft findet auch der Vorschlag, noch mehr Zeitarbeitsverträge zu vergeben."Com estes horários passamos a ser os escravos do século XXI"
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen