Tom Bombadil schrieb:
Ein "Schaltverstärker" ist für mich das hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
.
hallo,
genau!
die abbildung zeigt einen typischen schaltverstaerker- leider keinen aus der schwizz, von OMRON
Tom Bombadil schrieb:
falls das alles Mist ist, muss
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
aus Sintra ran ...
also herr duesentrieb war/ist fuer mich in vielen dingen ein echtes vorbild- mit diesem vergleich fuehl' ich mich richtig geehrt, ehrlich
Jota schrieb:
Da das Dingen auch den Zweitnamen Klasse-D-Verstärker hat, liegt die Lösung auf der Hand:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
.
stimmt ... blaetter, blaetter ... les, les ...
... im Leistungsteil bilden zwei 3400-Watt-Trafos, 80 streng selektierte Endstufentransistoren und 100mm² OFC-Kupferschienen den Energie-Highway ... Bei der
Stromversorgung der klangempflindlichen Eingangsstufe garantiert ein Netzfrequenzsynthesizer mit nachgeschalteter Serien-Parallel-Regelung für perfekt störungsfreie Regenerierung der
Betriebspannung. Die durchgehende symmetrische Eingangsschaltung verwendet die besten Bauteile und ist auf einer für anspruchsvollste Luftfahrtanwendungen entwickelten
Cyanateesterplatine montiert. Eine intelligente, stufenlose Ruhestromregelung kombiniert die klanglichen Vorzüge des -Betriebs mit der Leistungsökonomie traditioneller Verstärkertechnik
...
... die loesung liegt also auch fuer die class-A-verstaerkung auf der hand

der geschwinde rechner moege seinen antiken HP41 bemuehen, um nach maxwell meinetwegen bei zweimal 3400 watt (eigentlich
viermal) die 'schaltstroeme' zu bestimmen; da braucht es ganz sicher einen (oder mehrere) amplificador(es) do interruptor, um das geraet ein- bzw auszuschalten.
mann/frau kann das uebrigens auch prima nachvollziehen- nach dem einschalten der endstufe dauert es i.a.r. 1 bis 2 sec., bis das relais mit einem hoerbaren 'click' anzieht und das einsame laempchen
von rot auf gruen springt
well, und jetzt, wo die dinger schonmal eingeschaltet sind ohne das die sicherung rausgeflogen ist ... baden powell mit einem cafe duplo, pls
happy switching
wuenscht
henry