Portugal ist aktuell sicher das Weinland Europas, das für die größten Überraschungen sorgt. Seit der Antike wird dort Weinbau betrieben. So haben sich zwischen der Grenze zum spanischen Galicien und der Algarve an die 500 eigenständige Rebsorten erhalten - ein immenser Schatz. Nach der lähmenden Epoche unter der Salazar-Diktatur mit verknöcherten Strukturen und Massenweinproduktion hat sich Portugal als Mitglied und mithilfe der EU auch in Sachen Wein in den vergangenen zwei Jahrzehnten neu erfunden.
weiter
weiter