Die staatliche portugiesische Fluggesellschaft TAP hat das ersten Halbjahr 2010 mit einem Verlust von 79 Millionen Euro abgeschlossen. Das sind 16,7 Millionen Euro mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Begründet werden die Verluste mit den Ausfällen wegen der Aschewolken aus Island und der Erhöhung der Kerosinpreise. TAP hat in diesem Halbjahr 4 Millionen Passagiere befördert, was einen Zuwachs von 5,7 % bedeutet.
Wie bereits im vorigen Jahr wird die Fluggesellschaft im Winterfahrplan aus Kostengründen Flüge auf europäischen Verbindungen streichen.
Quelle:
Wie bereits im vorigen Jahr wird die Fluggesellschaft im Winterfahrplan aus Kostengründen Flüge auf europäischen Verbindungen streichen.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
