• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Ellen

Lusitano
Teilnehmer
Portugals Lage befindet sich nicht unweit von Madagaskar und ist zudem wie Atlanta nur ein Katzensprung von Irland entfernt. Neben Portugal fließt auch der Atlantische See, oder wie die meisten ihn bezeichnen „Atlantischen Ozean“.In Russland wird Portugal auch oft als ein Land des Südens genannt.

.....

und schmunzeln :-)


Ellen
 
AW: Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Portugals Lage befindet sich nicht unweit von Madagaskar und ist zudem wie Atlanta nur ein Katzensprung von Irland entfernt. Neben Portugal fließt auch der Atlantische See, oder wie die meisten ihn bezeichnen „Atlantischen Ozean“.In Russland wird Portugal auch oft als ein Land des Südens genannt.

.....

und schmunzeln :-)


Ellen

Findest du das wirklich? Ich finde das Geschreibsel katastrophal schlecht - sprachlich, grammatikalisch und vor allem vom Humorgehalt her. Das Ganze ist platt, aber nicht witzig und schon mal gar nicht satirisch.
 
AW: Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Hallo Jota,

ich finde die Idee der Seite ganz witzig, ja.
Sicher ist es nicht so toll geschrieben wäre aber ausbaufähig ...
Satire ist wohl der falsche Ausdruck, ich wollte nur in der Überschrift gleich darauf hinweisen, dass es kein ernst zu nehmender Artikel ist und mir ist nichts anderes eingefallen ;-)

Ellen
 
AW: Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Hallo Jota,

ich finde die Idee der Seite ganz witzig, ja.
Sicher ist es nicht so toll geschrieben wäre aber ausbaufähig ...
Satire ist wohl der falsche Ausdruck, ich wollte nur in der Überschrift gleich darauf hinweisen, dass es kein ernst zu nehmender Artikel ist und mir ist nichts anderes eingefallen ;-)

Ellen

Gelungener finde ich da schon diese Beschreibung in der . Beginnt mit den Worten: "Portugal (lat. Terra occasionum transitarum; dt. Land der verpassten Gelegenheiten) gilt als das Mutterland des Stockfischs und als das Land, in dem die Depression und das Selbstmitleid zur Kunstform erhoben wurden."
 
AW: Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Das ist auch nicht schlecht :

Amtssprache - Nuscheln

Ich hatte bis heute keine Ahnung, dass es solche Seiten gibt und dann noch verschiedene. Man lernt nicht aus,


Ellen
 
AW: Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Gelungener finde ich da schon diese Beschreibung in der . Beginnt mit den Worten: "Portugal (lat. Terra occasionum transitarum; dt. Land der verpassten Gelegenheiten) gilt als das Mutterland des Stockfischs und als das Land, in dem die Depression und das Selbstmitleid zur Kunstform erhoben wurden."


Depression und Selbstmitleid? gilt dies als typisch Portugiesisch?

LG Claudia
 
AW: Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Wirklich eine interessante Seite. Ich habe dort sogar eine verlässliche Quelle zu (lat., heute Portugallien) gefunden. Längst untergegangen, aber letzte Ureinwohner sollen heute noch im Netz zu lesen gewesen sein.

Grüße
can
 
AW: Portugal bei Stupidedia - Vorsicht, Satire

Hallo,

Da schauen wir doch mal in der Desciclopédia im portugiesischen Original nach

Beeindruckend ist die Bacalhau-Liste. Daß die Portugiesen Bacalhau zum Bier knabbern, halte ich aber für ein Gerücht. Sehr gut: Die Portugiesen haben den Scheibenwischer erfunden, leider sind erst die Deutschen auf die Idee gekommen, ihn außen an der Windschutzscheibe anzubringen. Die Brasis haben wohl die Portugiesen und den Rest der Welt herausgemobbt, aber sie sind sehr aktiv. Portugiesisch ist die einzige Sprache, in denen die Desenciclopädie vom Inhalt an die "offizielle" Wikipedia herankommt.

Weniger gelungen finde ich den Artikel über Deutschland, den ich ausnahmsweise nicht verlinke. Die haben eindeutig zu viele englische Kriegsfilme gesehen, die selbst in England kein Schwein mehr sieht. Und trotzdem steht er unter den besten. Das war bestimmt eine Abstimmung per Mausklick ...

Viele Grüße,
Bequimão
 
Zurück
Oben