• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

nur drei Wörter

T

Teutonius

Gast
Gast
condorim
Was für ein Geldstück ist das? (lateinisch: baiocus)

romania - fruita do mato
Was kann das eine Wildfrucht sein?

murrião
Was ist das für ein Hut?
"o Padrinho principal descia o murrião da cabeça do Cavaleiro"
 
AW: nur drei Wörter

condorim
Was für ein Geldstück ist das? (lateinisch: baiocus)

romania - fruita do mato
Was kann das eine Wildfrucht sein?

murrião
Was ist das für ein Hut?
"o Padrinho principal descia o murrião da cabeça do Cavaleiro"
------------------

hum... schwierig....

romania ist vvlt. granatapfel?
codorim und mirriao ... noch nie gehört!

sind die begriffe aus einem roman?
 
AW: nur drei Wörter

morrião

s. m.
1. Capacete sem viseira.
Also wohl falsch geschrieben, also ein Helm
 
AW: nur drei Wörter

Fruta de mato können wohl verschiedene sein:



Und weil da schon 2 Schreibfehler waren, guck doch mal nach wie man das Erste richtig schreibt, dann kann man vielleicht was rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: nur drei Wörter

Hier kann man nachlesen, dass es wohl kein Schreibfehler war:
("Vernei e a cultura do seu tempo" / António Alberto de Andrade)


(Allerdings bis Seite 221 scrollen, Mitte der Seite, kurz nach "-Queres ser cavaleiro")
 
AW: nur drei Wörter

Hier kann man nachlesen, dass es wohl kein Schreibfehler war:
("Vernei e a cultura do seu tempo" / António Alberto de Andrade)


(Allerdings bis Seite 221 scrollen, Mitte der Seite, kurz nach "-Queres ser cavaleiro")

Eventuell handelt es sich um eine alte Form der portugiesischen Sprache. Mit der Zeit hat sich das "U" in ein "O" gewandelt.......anders kann ich es mir nicht erklären.
 
AW: nur drei Wörter

Also das mit dem Helm kommt hin (lat. galea), condorim (lat. baiocus) ist entweder Batzen oder Groschen oä.
Die Frucht heißt in dem vietn. Wörterbuch (von 1651) "Sàn trà".
Heute gibt es aber nur noch die Schreibweisen:
- san tra = crataegus
- san trà = camelia
Könnte eine davon bei euch Romania genannt worden sein?
Granatapfel ist es nicht, der steht separat drinne.
 
AW: nur drei Wörter

- san tra = crataegus

das ist der Weissdorn, wird auch in der Naturheilkunde verwandt.
 
AW: nur drei Wörter

Zu Baiocus habe ich gefunden. Allerdings kann ich es nicht einwandfrei übersetzen, aber vielleicht kannst du was damit anfangen. Seite 478.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: nur drei Wörter

Ist ne Aufzählung der jwl. Landeswährungen. Baiocus also kleine Währung: Groschen oder so...
 
AW: nur drei Wörter

Ich hab noch was: mòça na faca
na faca heißt: am Messer, gemeint ist eine Kerbe in der Schneide.
Heißt mòça möglicherweise Kerbe?
 
AW: nur drei Wörter

cajão - müßte sone Art Strohmatte oder Wandgeflecht sein?
Kennt das jemand?

Wieso werden die Beiträge hier eigentlich manuell freigegeben und reingestellt?
Geht das nicht automatisch? Dauert ja immer ne ganze Weile...
 
AW: nur drei Wörter

Wieso werden die Beiträge hier eigentlich manuell freigegeben und reingestellt?
Geht das nicht automatisch? Dauert ja immer ne ganze Weile...

melde Dich an und setze dabei das Häkchen bei "angemeldet bleiben" dann muss das Freischalten nicht sein.

Kai
 
Zurück
Oben