• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Neoárabe em Portugal

zip

Super-Moderator
Teammitglied
Angeregt durch einen befreundeten Architekten aus Lissabon und in meinem Bemühen Portugals Facettenreichtum aufzuzeigen, hier einige Beispiele der neoarabischen Architektur, einer Spielart der Romantik, die in Portugal in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt fand ...

O Neoárabe é uma das correntes da arquitectura romântica, associada ao luxo e ao exótico. Como eram edifícios relativamente caros, devido essencialmente ao preço da decoração, é menos frequente que outros tipos de arquitectura historicista. Portugal segue a tendência internacional, mas devido às peculiaridades da conjuntura nacional, desenvolve o Neoárabe essencialmente na segunda metade do século XIX. ( )

Casa estilo Neoárabe: Santarem
Santarm620-19.jpg

Santarm620-20.jpg


Casa estilo Neoárabe: Estremoz
Neoarab-Estremoz620_01.jpg


Interior do Palácio de Monserrate:
palaciomonserrate.jpg


Viel mehr habe ich leider nicht im Repertoire. :(

Andere Objekte (z.B. die Fassade der Livraria Lello in Porto), die ich "bauchgefühlmäßig" dem Neoárabe zugeordnet hatte, entpuppten sich bei näherem Hinschauen als z.B. Arte Nova ... :klatsch:

Da hätte der Zip das Kapitel über romantische Architektur in Hegels "Vorlesungen über die Ästhetik" besser mal nicht so oberflächlich überflogen :rolleyes: ;)

Vielleicht kann ja der eine oder andere in Anlehnung an die im o.a. Wiki-Artikel aufgezeigten Objekte noch einige Bilder ergänzen?

Gruß,
Zip
 
Danke, Herbert, leider mangelt es mir dazu tatsächlich an eigenem Bildmaterial.

Nachreichen kann ich noch den im neomaurischen Stil gehaltenen Pátio Árabe des Palácio Alverca (heute eher bekannt als Casa do Alentejo).

casadoalentejo640_01.jpg

casadoalentejo640_02.jpg


Gruß
Zip
 
AW: Neoárabe em Portugal

Danke, Herbert, leider mangelt es mir dazu tatsächlich an eigenem Bildmaterial. ...
Hahahaah ....:( ...! Hatte gestern Abend den Beitrag über den neomaurischen Patio des schon fertig geschrieben und mit zwei Bildern versehen. Hab ihn dann nicht abgeschickt, weil mein Bildmaterial schlicht zu dürftig ist (mal wieder). Ist aber auch immer dasselbe Motiv irgendwie. Weitere neomaurische Blickfänge befinden sich in diesem auch sonst sehr sehenswertem Inneren des Gebäudes ja nicht mehr. Ein Besuch oder Essen dort lohnt sich aber auf jeden Fall.

5187642.jpg
 
Ist aber auch immer dasselbe Motiv irgendwie.
Aber scheen is schon ... :)

... was natürlich nicht für alle in diesem Stil gehaltene Gebäude gilt. Die Markthalle vom Loulé z.B. fand ich dermaßen "too much", dass ich sie erst gar nicht fotografiert habe (wofür ich mich jetzt, unter dokumentarischen Gesichtspunkten, in den Popo beißen könnte :( )

Gruß,
Zip

PS: Paulinchen hat ja den Coreto in Loulé geknipst und kann vielleicht auch Bilder von der Markhalle beisteuern?
 
AW: Neoárabe em Portugal

Na gut, mir ist heute so generös zumute ... ;)

Danke!
xyxthumbs.gif


Gruß,
Zip

..... dann werde ich noch etwas nachschieben. :)


Hier drei berühmte Beispiele neo-arabischer Baukunst die wohl jeder kennt.

Palácio Nacional da Pena

5196346.jpg


Palácio de Monserrate

5196350.jpg

[FONT=&quot]Praça de Touros do Campo Pequeno[/FONT]

5196352.jpg
 
AW: Neoárabe em Portugal

@Tano gerne!

…noch mal Markthalle in Loulé aus anderer Perspektive
5209517.jpg
 
AW: Neoárabe em Portugal

find ich auch ein schönes Thema!

was haltet ihr von der Banco de Portugal in Faro (ehrlich gesagt, weiß schon gar nicht mehr, ob die da noch in dem Gebäude ist ...)
 

Anhänge

  • Faro-BancoPortugal-001389 (2).jpg
    Faro-BancoPortugal-001389 (2).jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 23
AW: Neoárabe em Portugal

Wie wäre es hiermit? - befindet sich in Porto, Rua de José Falção, angeblich nennt es John Malkovich sein Eigen.

5210877.jpg


5210878.jpg
 
Glückwunsch zu Deinem arabesken ´Märchen-aus-1000-und-einer-Nacht-Beitrag´ um 06:50 aber Du hast Paulinchen vergessen ...:)

Der Sven W. hat - glaub ich - auch noch Bilder von der Filiale der in Faro, die auch im Innenbereich sehr schön anzusehen ist und noch garnicht so alt ist. Zwischen 1916-1926 vom Architekten auf der Stelle eines alten Hühnermarktes erbaut.

Auf der Rua da Escola Politêcnica gegenüber vom Praça do Principe Real in Lissabon steht auch ein sehr arabisch wirkendes Gebäude. Hat da wer was von?

edit: Ich wusste doch, daß ich vom neo-orientalischen Palacete José Ribeiro da Cunha schon gelesen hatte ...

(von Gilberto aus , den ich mal wieder vermisse).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neoárabe em Portugal

Auf der Rua da Escola Politêcnica gegenüber vom Praça do Principe Real in Lissabon steht auch ein sehr arabisch wirkendes Gebäude. Hat da wer was von?

edit: Ich wusste doch, daß ich vom neo-orientalischen Palacete José Ribeiro da Cunha schon gelesen hatte ...

(von Gilberto aus , den ich mal wieder vermisse).[/QUOTE]

Hallo Tano, ich hoffe du bist mit dieser Aufnahme zufrieden. :)

[FONT=&quot]
5216140.jpg
[/FONT]
 
AW: Neoárabe em Portugal

... Hallo Tano, ich hoffe du bist mit dieser Aufnahme zufrieden. :) ...
Aber ja! Danke. Keine Ahnung, warum ich das nie photographiert habe.

Standort-technisch lässt dieses Objekt eines Tabakhändlers - welches gerade von vermarktet wird - auch zum ablichten desselben (außer ein paar Detail-Aufnahmen vielleicht).

Drinnen muss es schön sein ...
 
AW: Neoárabe em Portugal

Aber ja! Danke. Keine Ahnung, warum ich das nie photographiert habe.

Standort-technisch lässt dieses Objekt eines Tabakhändlers - welches gerade von vermarktet wird - auch zum ablichten desselben (außer ein paar Detail-Aufnahmen vielleicht).

Drinnen muss es schön sein ...

Habe mich bemüht Innenaufnahmen zu machen - hab's leider nicht geschafft.
 
Glückwunsch zu Deinem arabesken ´Märchen-aus-1000-und-einer-Nacht-Beitrag´ um 06:50 aber Du hast Paulinchen vergessen ...

Danke, Tano! Deinen Vorsprung hole ich allerdings nicht mehr ein ... :bussi:

Paulinchen gebührt natürlich ebenfalls wie allen anderen Dank, die diesen Thread mit ihren tollen Aufnahmen illustrieren! Fixe!

Habe nicht erwartet, dass dieses (Rand-)Thema der portugiesischen Architektur soviel Zuspruch findet. Ganz scharf ab- und eingrenzen lässt sich der Stil eh nicht und einige eklektische Gebäude wie die Banco de Portugal in Faro bereichern diesen Thread ungemein, wie ich finde. Auch die Gebäudehülle des Palácio de Monserrate ist ja so ein Mischmasch aus estilo neogótico mit orientalischen Elementen ...

... nur beim Palácio da Pena wird es arg bunt getrieben. Die Wiki formuliert etwas schmeichelhaft: "Palácio da Pena (...) sendo uma mistura caprichosa entre o neogótico, o neomanuelino e o neoislâmico." :confused:

Gut, auch wenn ich heute das Thema Palácio de Monserrate bereits arg strapaziert habe, hier noch eins in lustigen Bongwatercolours ;) ...

ParqueMonserrate_neo.jpg


Gruß,
Zip
 
Zurück
Oben