Es ist sehr anzunehmen, daß Thomas Mann während seines Aufenthaltes in Lissabon im genannten
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
lebte und dieses dann als Kulisse in dem Buch
´Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull´ für die Episode des
Marquis de Venosta verwendet hat.
Hinweise darauf auf den Seiten 10 (am Ende) und 11 (am Beginn) an
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Stelle.
Sowohl er als auch sein Bruder Klaus gehörten zu den profundesten Kennern der europäischen Hotelscenerie seiner Zeit. Klaus Mann hat sogar fast sein ganzes Leben in Hotels verbracht.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch dieser Artikel aus der Zeit-online
Walter Jens über die Liebe der Dichter zum Gastgewerbe, mit vielen Hinweisen auf Thomas Mann und seinem Krull, wobei nicht unerwähnt bleiben soll, daß es zwischen dem Schriftsteller T. Mann und seiner Romanfigur F. Krull ein massives Geflecht
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
gibt.
-------
Immer wieder sehr schön und packend zu lesen sind nach wie vor die schon häufiger genannten und sehr intensiven Eindrücke des
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
, während seines kurzen Exilaufenthaltes in Lissabon. Zu finden in
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
.
Eine herrliche Fundgrube literarischer Eindrücke zu der Stadt am Tejo.
Eine kleine Auswahl weiterer Werke im Überblick bekommt man auf dieser schönen Seite
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
, wobei ich das Buch von Erich Maria Remarque
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
... pardon ... stinklangweilig finde. Spielt zwar in Lissabon, handelt aber kaum davon.
Da gibt es ja nun echt packenderes Lese-Material.
Wer hat noch was ... ?