• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp João Pires Rosé 2020

zip

Super-Moderator
Teammitglied
image.jpg


João Pires ist seit den 70-igern weiß, weiß, weiß. Und nun macht JMF eine Rosé-Version aus dem Klassiker. Die Lachsschnitte teilt sich mit dem Branco die Rebsorte Moscatel de Setúbal. Der Rosé jedoch besteht zu 50 % aus der Moscatel de Setúbal und zu 50% aus der Touriga Nacional. Da knallen den Orangenblüten- und Litschiaromen des Muskatellers noch die Veilchennoten des Touriga Nacional um die Ohren. Dick aufgetragen? Oh ja, das ist Zielgruppen-Önologie par excellence ...

image.jpg


Schminke ohne Ende. Tropische Aromen zum abwinken, weichgespült, parfümiert. Mir way too much, aber als Sommer-Wein an der Algarve geht der ohne Zweifel wie geschnitten Brot. Auch bei der Gestaltung hat die renommierte Agentur das "Viel hilft viel-Konzept" der Weinmacher konsequent fortgeführt. Die Weinfachzeitschrift Vinho - Grandes Escolhas vergibt für den Rosé (12 % Vol, knapp 6 EUR), 16 Punkte. Nun, soweit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen, aber Respekt: Das ist schon ein professionell gemachter Rosé, auch wenn er meinen verwöhnten Gaumen zu wenig fordert.

image.jpg
 
Sieht auch ansprechend aus. Aber das klingt nach halbtrocken bzw eher süßer Richtung, oder?
 
  • Like
Reaktionen: zip
Jein. Nominell hat der Wein weniger als 8,25 g Restzucker. Aber weniger Säure als der Weiße und schmeckt auch am Gaumen / Nachgeschmack deutlich milder, parfümierter.
 
Also ich lese jetzt Deine "Weinbesprechungen" seit Jahren, Danke dafür. Das ist der Erste, der mais ou menos durchfällt.
LG Harald
 
  • Like
Reaktionen: zip
Das liegt am Wetter.
Bei strahlender Sonne, Urlaubslaune und guter Betreuung wäre der Wein vielleicht auch als *echt süffig* beschrieben worden. :fies:
Vielleicht ist er mit einem trockenen Sekt ja auch für eine nette Bowle zu verwenden.
 
Also ich lese jetzt Deine "Weinbesprechungen" seit Jahren, Danke dafür. Das ist der Erste, der mais ou menos durchfällt.
Durchgefallen? Nicht wirklich. Ich habe den Beitrag nach kurzem überlegen sehr bewusst mit "Tipp" getaggt. Es ist halt nicht der Stil, der mich mitnimmt, aber es ist ein wirklich gut gemachter Rosé, um dessen Absatz (45000 l) sich JMF keine großen Gedanken zu machen braucht.

Das Selbstverständnis hinter meinen Weinbesprechungen: Ich möchte den Spaß am portugiesischen Wein transportieren, weil das Zeug mir richtig Freude macht und es so viel geile Tropfen in dem Land gibt, dass ich die wenigen schlechten, die mir gelegentlich unterkommen, einfach bei meinen Besprechungen ignoriere ... ;):)

Das liegt am Wetter.
Bei strahlender Sonne, Urlaubslaune und guter Betreuung wäre der Wein vielleicht auch als *echt süffig* beschrieben worden.
Am Wetter lag es nicht, maybe an fehlender "guter Betreuung? :pssst: :-D

Vielleicht ist er mit einem trockenen Sekt ja auch für eine nette Bowle zu verwenden.
Vielleicht kann die Alex von @vinhobar mit einer pfiffigen Idee aushelfen? Wein-Slushie ...
Sie müssen registriert sein, um Medien sehen zu können
 
@zip
Vor einigen Tagen habe ich mir 2 Flaschen João Pires Rosé à je 2,99€ bei Continente geleistet. Also auch bei alentejaner Hitze haut mich der Rosé nicht um. Da gibt es besseres. João Pires Branco trinke ich eigentlich gelegentlich ganz gerne wegen seinem 'eigenenen' Geschmack.
Nein, weitere Flaschen J.Pires Rosé werde ich nicht kaufen.
Johan
 
  • Like
Reaktionen: zip
Zurück
Oben