AW: Internet via Satellit?
Ich habe ADSL2 ... und alles ist kompatibel.
selbst gescheckt?
ich frag das auch deswegen, weil die beschriebenen symptome wie ofter abbruch, langsame verbindung etc auch durch adsl2-nichtkompatible geraetschaften hervorgerufen werden koennen.
Alle deine oben genannten Möglichkeiten sind schon durchgespielt, inclusive eines Technikers vom Anbieter, der mir anschliessend sagte, es liege nicht am Equipment und den Anschlüssen im Haus, sondern an der langen Leitung, die von der "Central" zum Haus führt.
ich sag mal so- das mit der (zu)langen leitung ist sehr oft ein standard argument; ich erinnere i.d.z. an das leitungsmonopol der pt z.b.- und der techniker arbeitet auf erfolgsbasis.
einigen ISP's, die nicht (oder wenig) zur pt-gruppe gehoeren sind z.b. verpflichtet, fuer die kosten ab knoten bis zu deinem haus, incl. anschluss einzutreten; bei dir liegt also bereits ein kabel im boden ... d.h. vorerst sind keine extra investionen noetig, um dich ans netz zu bringen. danach spielen die kosten fuer den stets rufbereiten techniker einer vertragsfirma erst einmal eine untergeordnete rolle; vielleicht bekommst du ja schon beim naechten besuch das 'o_cliente_está_fodido_siemensschnurlosegigaset' als entschaedigung, de borla sozusagen, lol
Das ärgerliche daran ist, dass die Probleme nicht von Anfang an waren, sondern erst seit ein paar Monaten. Seit drei Tagen ist es besondes schlimm, die Leitung bricht alle paar Minuten zusammen
also hier wundert es mich ehrlich gesagt, dass nicht laengst eine weitere standard phrase in der sache gefallen ist- die der humidade und des regens naemlich; darueber gibt es sogar alte port. witze, wenn bei regenwetter ploetzlich alle t-gespraeche in der stadt gekreuzt waren.
wie bereits oben gesagt, koennte jetzt eine schlecht verlegte leitung, die obendrein noch sehr sensibel auf feuchte reagiert der grund fuer eine teure rep/auswechslung sein- koennte.
eine naessedurchlaessige verkabelung kann btw eine z.t. schon gewaltige leistungseinbusse verursachen- wenns trocken wird (voraussichtlich am kommenden wochenende also) dann wird der empfang auch wieder besser
... bis ich wieder "on" bin, kann es Minuten, aber auch mal fast eine Stunde dauern, nur um 2-3 Minuten wieder "on" zu sein...dann geht das Spiel wieder von vorn los.
oke, jetzt weiss ich wenigstens schonmal wie adsl/nego/logon etc. bei dir funktioniert;
Ich hab schon länger am ADSL2-Router noch einen wireless dran gehängt, um mehr PCs anzubinden.
die geschilderte config sollte hardwareseitig i.a.r. problemlos bleiben und nachdem das eigentliche logon, die zugangsbereitstellung sozusagen, bei dir automatisch bis 'on' erfolgt, stellt sich fuer mich nun noch die frage nach dem
wie z.b. die 'drangehaengten' ihre IP beziehen um netzfaehig zu werden- geht das auch alles automatisch, 'sehen' sich die compis untereinander und wie lauten dann die DNS/gateway daten?
(diese kannst du folgendermassen abrufen: att, leider nur mit engl. bezug; im starmenue unter 'run' nach aufruf 'cmd' schreiben und 'enter-taste' druecken; dies oeffnet eine sogn. cmdbox auf dem bildschirm; in diese nun 'ipconfig /all' tippen und wieder 'enter')
ich vermute ja, dass du eine 0/8/15-DHCP-installation hast, die vom techniker deines derzeitigen ISP's eingerichtet wurde; fuer den anbieter ist es natuerlich ideal, wenn der user kaum eingriffsmoeglichkeiten hat- oder gar haben will.
leider bist du in diesem zusammenhang nicht auf meine frage nach dem modem-webinterface eingegangen; da lassen sich, wie bereits gesagt, allerlei parameter einstellen/veraendern.
ohne gewehr, weil ich deine netzdaten nun nicht kenne, bleibt deswegen folgender vorschlag- versuch es mal auf irgendeinem deiner (internetfaehigen)rechner
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
und moeglicherweise auch noch:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
gibs da ein resultat?
Meintest du diese von plumpaquatsch beschriebene und machbare Lösung?
ya, meine ich; mit dieser technik habe ich vor 2 jahren ein wenig herumexperimentiert- schon mit rel. einfachen mitteln sind gute ergebnise zu erzielen.
so, jetzt du wieder
greezzzz
henry