T
Tano
Gast
Gast
Seltene Musik erklingt am Sonntag, 21. März, ab 10.30 Uhr in der Musikschule in Braunau am Inn (Österreich). Cantigas und sephardische Musik werden dargeboten. Die Sopranistin Maria Hauer und Laszlo Mayzan, der die orientalische Laute Oud spielt, tragen vor. Die Cantigas de Santa Maria müssen aufgrund ihrer literarischen Vielfalt und ihrer musikalischen Gestaltung wegen als bedeutendste Zeugen der geistlichen Liedkunst des Mittelalters gelten.
Die
Die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
(etwa: Lieder für die heilige Maria) sind eine der größten Sammlungen von Liedern des Mittelalters. Sie sind in Galicisch-Portugiesisch, einer der mittelalterlichen Sprachen der iberischen Halbinsel, verfasst und wurden während der Herrschaft und wahrscheinlich im Auftrag von König Alfons X. (1221–1284) gesammelt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
ist die den sephardischen Juden eigene Musik, Sepharden sind mit den Aschkenasim und Mizrahim eine der drei ethnischen Hauptzweige der Diaspora Juden. Die Sepharden, waren ursprünglich auf die Iberische Halbinsel konzentriert, sind aber heute über die gesamte Mittelmeerregion verbreitet.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen