• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

Britta

Lusitano
Teilnehmer
AW: Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

RTP1 zeigte heute morgen eine beeindruckende Dokomentation - das war ja schrecklich!

Britta
 
T

Tano

Gast
Gast
...Viele der Toten wurden nie gefunden. ...
Bis heute hält sich auch auf offizieller Seite das nicht laut ausgesprochenen Gerücht, daß es etliche dieser Toten nie gegeben haben könnte.

Zur Erinnerung drei alte Artikel aus der deutschen Presse

Brückeneinsturz: Für Eselskarren konstruiert



Mehr als 70 Tote befürchtet

Auch die Zahlenangaben über die Opfer schwanken beträchtlich

(mit weiteren links)
 
F

fonte cigana

Gast
Gast
AW: Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

Gerücht, daß es etliche dieser Toten nie gegeben haben könnte.

das ist mir zu abstrakt..
heißt was??
daß mehr menschen als tot gemeldet wurden, als es gab?
aus welchem grund?? wozu sollte das gut sein?

da kann ich mir nichts vorstellen, sorry..
 

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

Bei den Strömungen konnte man nicht alle Toten bergen...

Die starke Strömung (verursacht durch das Hochwasser) erschwerte erheblich die Suche nach den Verunglückten und den Wracks. Einige der Toten wurden Tage später an den Westküsten von Spanien und Frankreich wieder angespült.
Quelle: (wie die Brücke genannt wird)
 

Herbert

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

Das Mahnmal Anjo de Portugal wurde für die Opfer des Einsturzes der Brücke bei Entre os Rios errichtet.

6491457dek.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gUNA

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

@Herbert
Wurde die Fokussierung und die Assoziationen an WW I erweckende Perspektive mit Absicht gewählt? Man kann sich einer Pickelhaube irgendwie schlecht erwehren.



edit: Hier mal aus einer anderen .
 
Zuletzt bearbeitet:

Maximus

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

Da ist keine Pickelhaube, sondern nur die Spitze vom 2. Flügel, der da über die Kappe herausragt. Liegt am Aufnahmewinkel, daß es wie eine Pickelhaube aussieht.
Sonst finde ich das Denkmal ziemlich pathetisch.

LG
M
 

Herbert

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Entre-Os-Rios 10 Jahre nach der Katastrophe

@Herbert
Wurde die Fokussierung und die Assoziationen an WW I erweckende Perspektive mit Absicht gewählt? Man kann sich einer Pickelhaube irgendwie schlecht erwehren.

Schön gesehen – die „Pickelhaube“.
Habe auch noch eine andere Ansicht.

6492014lzv.jpg
 
Oben