• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Energieausweis für Immobilien in Portugal

T

Trofense

Gast
Gast
Ist es richtig das man in Portugal jetzt einen Energieausweis für
Immobilien braucht ?:confused:
Wer stellt die denn aus und was kostet das ?
Habt ihr Erfahrung damit ?
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Also hier an der Algarve gibts sowas mit Sicherheit nicht und ich hab auch noch nicht gehört, daß sowas geplant wäre.
Warum auch. Die meisten Häuser oder Wohnungen haben eh keine Heizung und wenn keine Heizung da ist, was soll dann ein Energieausweis?:confused:

LG
M
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

hi,
dieser ausweis ist z.zt. gesetzlich vorgeschrieben; und es gibt situationen, da geht ohne ihn (certificado energético, certificação energética) gar nichts:

greezzz
henry
leider ohne zeit & musse fuer detailliertere angaben.
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Hallo Trofense,

in Portugal ist die EU-Verordnung zum Energieausweis für Gebäude seit Anfang 2009 in Kraft.
Schau mal .

Seit dem müssen Immobilien, die verkauft oder vermietet werden sollen zertifiziert sein.

Es gibt auch schon jede Menge Anbieter:



Wie das aber genau abläuft, habe ich auch noch nicht miterlebt.... Habe nur gesehen, dass ein paar Makler das wohl auch anbieten....

LG
Iris
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Also hier an der Algarve gibts sowas mit Sicherheit nicht und ich hab auch noch nicht gehört, daß sowas geplant wäre.
Warum auch. Die meisten Häuser oder Wohnungen haben eh keine Heizung und wenn keine Heizung da ist, was soll dann ein Energieausweis?:confused:

LG
M
Aber es werden sicher einige Experten auftauchen, die für viel Geld anbieten, diesen Ausweis zu besorgen. EU schafft Arbeitsplätze. :(
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Auf alle Fälle brauchst Du beim Verkauf einen Energiepass.
Das ist eigentlich schnell erledigt. Der Ingenieur kommt, misst wandstärken, fenster , etc. berechnet ein bisschen, stellt das Schreiben aus - fertig. Für ein T1 hat es ca. 280 EUR gekostet und ist 6 Monate gueltig.

Bei Vermietung auch vorgeschrieben, aber ob sich das da so schnell durchsetzt, wage ich mal zu bezweifeln. Es kommt uebrigens nur auf das Papier an, nicht ob das Objekt irgendwelchen neuesten EU- Vorschriften entspricht, das ist egal.
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Vito-

warum ist der Ausweis nur 6 Mon. gültig ? Dann jedesmal 280 € ??
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Auf alle Fälle brauchst Du beim Verkauf einen Energiepass.
Das ist eigentlich schnell erledigt. Der Ingenieur kommt, misst wandstärken, fenster , etc. berechnet ein bisschen, stellt das Schreiben aus - fertig. Für ein T1 hat es ca. 280 EUR gekostet und ist 6 Monate gueltig.

Bei Vermietung auch vorgeschrieben, aber ob sich das da so schnell durchsetzt, wage ich mal zu bezweifeln. Es kommt uebrigens nur auf das Papier an, nicht ob das Objekt irgendwelchen neuesten EU- Vorschriften entspricht, das ist egal.
Das ist wie in D. Es gibt den verbrauchsorientierten certificado energético (nur Energieverbr.zahlen, letztlich Quatsch, aber billig :) und gilt 10Jahre, auch über das Internet beziehbar, ich wiederhole mich: ein bodenloser Quatsch. Ein Käufer wird sich dafür nie interessieren.
Und den bedarfsorientierten E.Pass. Den braucht man für den Antrag von Zuschüssen etc.
oder eben um den "wahren" Wert der Immobilie nachweisen zu können.
Das bedeutet Aufwand und kostet deutlich mehr.
Sorry, ich bin gerade in Eile.
Ciao - Bernhard.
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Für den Fall, das man die Immobilie verkaufen möchte, hat der Energiepass, den man den Unterlagen zum Notar beifügen muss, eine Gueltigkeit von 6 Monaten.
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Hallo an alle,

kann mir bitte jemand sagen, ob das Certificado Energético nun 6 Monate oder 10 Jahre gueltig ist?

Gruss, Manuela
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Also für den Verkauf jetzt 10 Jahre, der muss auch vorliegen beim Notar, für vermietung interessiert das hier bis jetzt niemanden

vito
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Hallo Vito,

ich wollte es beantragen, weil ich vermieten will. Heisst das, dass ich es doch nicht brauche oder das FA/ die Câmara der Sache nur noch nicht nachgeht?

Gruss, Manuela
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Also Vorschrift ist es schon, auch für Langzeitmietverträge. Ist ja EU Recht, welches auch in Portugal seine Gültigkeit hat. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann lass es einfach erstellen. Fragen danach wird sicher kein Mietinteressent, hab ich zumindest noch nicht erlebt.

vito
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Ich würde es machen. In der heutigen Zeit weiß man ja nie. Es gibt sehr viele Menschen für die das Petzen ein hobby ist. Und außerdem, wenn man mal ärger mit dem Mieter hat kann er nicht damit drohen, dass ihm das Zertifikat nicht gezeigt worden ist.

 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Danke fuer eure Antworten! Ich hab inzwischen bei verschiedenen Stellen Kostenvoranschlaege angefragt. Ueber die EDP scheint es ja recht schnell mit der Ausstellung zu gehen. Mal sehen, ob sie sich wirklich nach 48 Std. bei mir melden!

Ich halte euch auf dem Laufenden. Koennte ja sein, dass irgendjemand in Zukunft auch so ein CE braucht!

LG
 
AW: Energieausweis für Immobilien in Portugal

Hallo,
ja ein Ernergieausweis ist beim Verkauf notwendig. Habe dafür ca. 250€ gezahlt. Was man damit allerdings anfängt ....?
Für einen Neubau wird zuerst eine Energieberechnung vorgenommen und nach Fertigstellung kommt der Ingenieur und misst alles nach. Danach wird der Ausweis erstellt. Ein Muster findet man in meinem Bautagebuch:

Die Bezahlung findet in der Gesamtsumme für den Architekten statt. (Ist sicherlich für Ausländer auch günstiger).
Adeus Manfred
 
Zurück
Oben