T
Trofense
Gast
Gast
Spaniens wilder Westen
Coto de Doñana Nationalpark
Doñana ist ein Flickenteppich unterschiedlicher Lebensräume: Hinter den Wanderdünen an der Küste wachsen Pinienwälder, Korkeichenhaine und Heide. Dann folgt sumpfiges Marschland, das regelmäßig überflutet und von offenen Lagunen unterbrochen wird. Geschaffen hat dieses Ökomosaik der Fluss Guadalquivir, der an seiner Mündung seit Jahrtausenden Sand und Schwebstoffe abgelagert hat.
Anreise: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Sevilla und Jerez de la Frontera sowie Faro in Portugal. S
Coto de Doñana Nationalpark

Doñana ist ein Flickenteppich unterschiedlicher Lebensräume: Hinter den Wanderdünen an der Küste wachsen Pinienwälder, Korkeichenhaine und Heide. Dann folgt sumpfiges Marschland, das regelmäßig überflutet und von offenen Lagunen unterbrochen wird. Geschaffen hat dieses Ökomosaik der Fluss Guadalquivir, der an seiner Mündung seit Jahrtausenden Sand und Schwebstoffe abgelagert hat.
Anreise: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Sevilla und Jerez de la Frontera sowie Faro in Portugal. S
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen