Der "O Público" hat in seiner heutigen online Ausgabe einen langen Bericht über das Leben zweier Missbrauchsopfer herausgegeben und berichtet, wie es ihnen heute ergeht und wie sie mit den seelischen Wunden leben, die man ihnen zugefügt hat.
Beiden gemein ist die bange Frage:
"Wie sage ich es meiner Lebensgefährtin, dass ich eines der Opfer der Casa Pia war?"
Bewundernswert finde ich die Einstellung von "Diogo" (Name ist erfunden), der sagt, er hasse nicht, sogar fast Mitleid mit den Angeklagten hat, deren Leben nun zerstört sei.
Er selbst sei dadurch stärker geworden, organisierter, mit mehr Zielen.
Sein Motto: "Was mich nicht tötet, härtet mich ab."
"Miguel" dagegen hasst, wünscht sich, dass die Verantwortlichen leiden müssen, nennt sie ekelhafte Schweine, Menschen ohne Skrupel.
Beide hatten offenbar das Glück, die richtigen Lebensgefährtinnen gefunden zu haben, die zu ihnen stehen.
Hier der ganze Bericht:
"Como contar à namorada que eu era uma das vítimas da Casa Pia?" - Sociedade - PUBLICO.PT
und eine Zusammenfassung auf deutsch über den Fall Casa Pia:
Mir persönlich wird immer übel, wenn ich über solche Fälle wie z.B. bei Casa Pia lese.
So positiv wie "Diogo" versucht das Geschehen zu verarbeiten, ruft bei mir Bewunderung hervor.
Ich könnte das nicht.
Ich wünsche allen weiter viel Kraft ihr Leben zu meistern, viele schaffen es leider nicht so, wie diese beiden.
Sivi
Beiden gemein ist die bange Frage:
"Wie sage ich es meiner Lebensgefährtin, dass ich eines der Opfer der Casa Pia war?"
Bewundernswert finde ich die Einstellung von "Diogo" (Name ist erfunden), der sagt, er hasse nicht, sogar fast Mitleid mit den Angeklagten hat, deren Leben nun zerstört sei.
Er selbst sei dadurch stärker geworden, organisierter, mit mehr Zielen.
Sein Motto: "Was mich nicht tötet, härtet mich ab."
"Miguel" dagegen hasst, wünscht sich, dass die Verantwortlichen leiden müssen, nennt sie ekelhafte Schweine, Menschen ohne Skrupel.
Beide hatten offenbar das Glück, die richtigen Lebensgefährtinnen gefunden zu haben, die zu ihnen stehen.
Hier der ganze Bericht:
"Como contar à namorada que eu era uma das vítimas da Casa Pia?" - Sociedade - PUBLICO.PT
und eine Zusammenfassung auf deutsch über den Fall Casa Pia:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Mir persönlich wird immer übel, wenn ich über solche Fälle wie z.B. bei Casa Pia lese.
So positiv wie "Diogo" versucht das Geschehen zu verarbeiten, ruft bei mir Bewunderung hervor.
Ich könnte das nicht.
Ich wünsche allen weiter viel Kraft ihr Leben zu meistern, viele schaffen es leider nicht so, wie diese beiden.
Sivi