• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Cistus incanus

yasidhyron

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo Teetrinker,

kennt ihr einen Shop in dem ich Tee von der Pflanze (Blüte) Cistus incanus
kaufen kann, im Algarve? Googeln bringt keinen Erfolg.

Danke für Antworten
yasidhyron
 
T

Tano

Gast
Gast
Möglicherweise könntest Du auf dieser Seite weiter kommen

.


Wie sieht es aus mit und ähnlichem ? Irgendwo hatten wir hier schon mal so ein Themenbereich aber ich find ihn nicht mehr.

Ansonsten kannst Du Dir diese Kräuter bestellen.

Tano
 

HeiMa

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Hallo yasidhyron,

ich musste erst mal googeln was das ist und habe dann die Zistrose gefunden.
Der Strauch wächst fast im gesamten Mittelmeerraum, nur in Portugal und Spanien ist er nicht heimisch.

Da er nicht in P wächst, könnte es schwer werden etwas zu finden, da kann ich dir eigentlich auch nicht weiterhelfen.

Aber du kannst dir den Tee nach Portugal schicken lassen. Ich habe bei ebay gefunden, die verschicken auch preiswert nach Portugal.



PS Tano war schneller
 

gUNA

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Irgendwo muss sie sich ja finden lassen, die Zistrose, vllt in einer Apotheke, die auf alternative Medizin, Homöopathie und so spezialisiert ist.
Gruss,
gUNA
 
T

Tano

Gast
Gast
AW: Cistus incanus

Irgendwo muss sie sich ja finden lassen, ...
Gruss,
gUNA
Stimmt, - aber wo ? Das Thema alternative Medizin, Homöopathie und Heilkräuter etc. mit umfangreicher Adressliste gibt/gab es doch schon mal. Oder war das noch im PF.de ?

Wird schon ...
 

Britta (†)

Lusitano
Teilnehmer
AW: Cistus incanus

Dass die Zistrose in Portugal nicht heimisch ist, stimmt nicht. Dann fahrt mal im Frühling und Sommer von Ourique nach Cercal: weisse und rosa Blüten, so weit das Auge reicht.

Britta
 

eusebio

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Dass die Zistrose in Portugal nicht heimisch ist, stimmt nicht. Dann fahrt mal im Frühling und Sommer von Ourique nach Cercal: weisse und rosa Blüten, so weit das Auge reicht.

Britta

Da muss ich Britta beipflichten, denn ich habe jedes Jahr Massen im Garten.
Was der Tee betrifft: In Portugal machen immer mehr chinesische Ramsladen auf, die haben allerdings auch eine grosse Auswahl an Tees. Das nächste Mal halte ich mal die Augen offen!
 

Tatuzinho

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Dass die Zistrose in Portugal nicht heimisch ist, stimmt nicht. Dann fahrt mal im Frühling und Sommer von Ourique nach Cercal: weisse und rosa Blüten, so weit das Auge reicht.

Britta

Wie sieht denn die aus, habt Ihr mal ein Foto?

Und wogegen / wofür ist die gut?
 
T

Tano

Gast
Gast
Stimmt, bei der Gelegenheit wär das doch glatt mal eine erhellende Massnahme

und jede Menge
 

Babuschkinha

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Hier findest du einige Fotos von Zistrosen:



Und hier findest du die, die es an der Algarve im März zuhauf in Blüte gibt: Fotos aus meinem Garten!

selbst die rosablütigen gibt es häufig an der Algarve (weiß nicht, ob im nördlicheren Portugal auch?)

Falls du nicht selbst pflücken willst, versuch es doch in einem sogenannten "Ervenaria"-Laden ("Kräutershop").
 

eusebio

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Hier findest du einige Fotos von Zistrosen:



Und hier findest du die, die es an der Algarve im März zuhauf in Blüte gibt: Fotos aus meinem Garten!

selbst die rosablütigen gibt es häufig an der Algarve (weiß nicht, ob im nördlicheren Portugal auch gibt

Nein, die haben wir hier nicht, aber Richtung Spanien gibt es noch die Weisse mit den roten Punkten im Herz. Die Blüte ist etwas grösser als die von mir gezeigten Weissen.
 

Tatuzinho

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Danke für die "Erhellung"....

DAS ist sie?????????

Klar gibt es die in Portugal, überall im mato!
 

Britta (†)

Lusitano
Teilnehmer
AW: Cistus incanus

Rein zufällig beim Einloggen eben in der Foto-Galerie gesehen: Iris hatte bereits im September 2009 ein Foto ihrer Zistrose eingestellt.

Britta
 
F

fonte cigana

Gast
Gast
AW: Cistus incanus

wenn ich die bilder so sehe, und lese "sorgen mit ihren klebrigen blättern für charakteristischen duft": sind das nicht die "berühmten" esteves??
 

K.P.

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Oder António Lobo Antunes lesen - in dessen Romane duftet es ständig nach Zistrosen - immer intensiver je ferner das Land ist
 

Babuschkinha

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Cistus incanus

Ja, Fonte Cigana, das sind die estevas - und gerade im Frühjahr geben die ihren charakteristischen Duft ab - find ich immer wieder klasse! Läutet die wärmere Jahreszeit ein und wenn es nach mir ginge, könnte dieses Schietewetter gerade SOFORT aufhören und es gleich Frühling werden!
 
Oben