Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
mich hat die Zahl ja auch gewundert ... gibt es denn eine aktuelle Zahl? Ich denke, mit dem Abwandern der Textilproduktion in Richtung Asien ist es auch mit der Kinderarbeit weniger geworden ...?
Kai
mich hat die Zahl ja auch gewundert ... gibt es denn eine aktuelle Zahl? Ich denke, mit dem Abwandern der Textilproduktion in Richtung Asien ist es auch mit der Kinderarbeit weniger geworden ...?
Kai
Population
10,707,924 (July 2009 est.)
Age structure
0-14 years: 16.5% (male 914.480/female 837.525)(total 1.752005)
hi,The current debate on child labour focuses on developing countries. However, Portugal is an example of a relatively developed country where child labour is still a matter of concern as between 8% and 12% of Portuguese children may be classified as workers. Publication Date: 2008-10-00
Portugal ist im Grunde ein Schwellenland, darüber können auch die vielen Handys nicht hinwegtäuschen.
Hallo Euzinho,
das ist grotesk. Informiere dich mal was Schwellenland bedeutet.
Was du meinst ist ein starkes Stadt-Land-Gefälle, wie wir es ebenso in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Polen, Ungarn etc. haben.
Ebenso ist kein Kriterium die ungebildete Volksmasse, sonst wären die USA auch ein Schwellenland und Deutschland auf bestem Wege dorthin.
Viele Grüße,
Dirk
Die Stadt-Land-Gefälle findet auch in Deutschland statt nur anders, nämlich in West-Ost-Gefälle und bis diese ausgegliechen wird, werden noch viele Jahren vergehen müssen. Vielleicht erreichen die Portugiesen gleichzeitig mit euch den Sprung in die totale Zivilisation...Ich sagte ja, es sieht auf den ersten Blick nicht so aus, aber Portugal hat einige typische Eigenschaften eines Schwellen- oder gar Entwicklungslandes. Z. B. eine sehr niedrige Forschungs- und Entwicklungsquote (spiegelt sich in der Rate Patente/Einwohner wieder, aber auch indirekt im Verhältnis Importe zu Exporte), Korruption, das erwähnte starke Stadt-Land-Gefälle (mit Deutschland kaum zu vergleichen, hier in Portugal gibt es noch Dörfer, die keinen elektrischen Strom und keine Kanalisation haben); ferner regional noch immer stark ausgeprägter funktionaler Analphabetismus; zweifelhafte Rolle der Justiz; Probleme im Gesundheitssystem, man denke an die enormen Wartelisten usw.
>>>Wenn man z. B. den Human Development Index betrachtet, so rangiert Portugal auf Platz 34, Tendenz abwärts, während die Grenze zwischen Industrieländern und Entwicklungsländern derzeit zwischen Platz 38 und 39 verläuft.
>>>Portugal hat einige typische Eigenschaften eines Schwellen- oder gar Entwicklungslandes.
>>>sehr niedrige Forschungs- und Entwicklungsquote
>>>Verhältnis Importe zu Exporte
>>>Korruption
>>>Stadt-Land-Gefälle (mit Deutschland kaum zu vergleichen
>>>funktionaler Analphabetismus
>>>zweifelhafte Rolle der Justiz
>>>Probleme im Gesundheitssystem
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Sehen Sie weitere Informationen und konfigurieren Sie ihre Einstellungen