• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

U

Unregistriert

Gast
Gast
Hallo an alle,

ich habe mal eine Frage bzgl. der KFZ-Versicherung.
Mein Auto ist in Portugal gemeldet und ich frage mich, ob ich für das Auto eine dt. KFZ-Versicherung abschliessen kann. Ich denke oder hoffe mal, dass diese günstiger ist.
Weiss jemand ob das geht?

vielen Dank für die Unterstützung!
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

KFZ Versicherungen sind in Portugal guenstiger als in Deutschland.

Gruss
Caramelo
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

..bei der DA-Direkt kann man das Länderkennzeichen des Fahrzeugstandorts eingeben.:)
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Lieber unregistrierter Gast,
leider sind deine Angaben zu dürftig um eine verläßliche Antwort zu geben.
Zur Versicherung nur soviel. Die Autoversicherung in D hat eine ganze Reihe sog. Tarifierungsmerkmale, unter anderem ist es sehr wichtig, wo das Auto zugelassen ist.
Um also vergleichen zu können, muss man zunächst wissen, wie das Kennzeichen des Autos ist. Weiter ist der Fahrzeugtyp und der Typenschlüssel des Fahrzeuges genauso wichtig, wie die jährliche KM Leistung und das Alter des jüngsten Fahrers. Auch ob das Auto im Freien oder in einer Garage steht hat ebenfalls Einfluß auf den Tarif.
Schnell kommt so im Vergleich ein ziemlicher Preisunterschied zwischen den einzelnen Gesellschaften schon hier in Deutschland zu Stande. Bei einem unserer Fahrzeuge beträgt der Unterschied fast 200 Euro im Jahr.
Wenn du also deutsches Kennzeichen hast, hast du ja auch alle Merkmale, die zu deinem Tarif geführt haben und kannst dir von einer portug. Versicherung ein Angebot machen lassen und vergleichen.
Hast du portug. Kennzeichen, wird ein Vergleich wegen der fehlenden Regionaltariffestlegung fast unmöglich werden. Hier wirst du wohl eine ganze Zeit suchen müssen, um eine Versicherung zu finden.
Viel Wert legen deutsche Versicherungen auch auf eine deutschen Wohnsitz und eine deutsche Kontoverbindung.
Wohnsitz wegen des Deutschen Versicherungsgesetzes und der Versicherungssteuer, Konto wegen der regelmäßigen Beiträge.
Wenn du dir die Mühe wirklich machen willst, Allianz und Züricher Versicherung versichern auf jeden Fall Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen.
Meine Empfehlung, frag die Versicherung deines Vertrauens in Portugal. Wenn du keine hast, frag die können dir sicher helfen.
Gruß
Sobreiro
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Hast Du schon mal bei den portugiesischen Direktversicherungen eine Online-Simmulation gemacht?






LG
Iris
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

...
...Weiss jemand ob das geht?

Ich hab's versucht, weil ich bei meiner deutschen Kfz-Versicherung einen günstigen Preis für den Zweitwagen haben wollte. AXA hat verneint. scheint generell nur in dem Land möglich zu sein, wo das Auto angemeldet ist.
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Während eines Einfuhrprozesses eines Wagens lief die Versicherung ab (oder hatte ich die deutsche schon gekündigt, kann mich nicht mehr erinnern) und ich fragte meinen Versicherungsfutzi: JA, bei Zürich konnte ich in Portugal eine Versicherung für den Wagen mit deutschem Kennzeichen abschließen.

Soweit ich das Verhalten der dortigen Angestellten interpretieren kann, ist es wohl GRUNDSÄTZLICH möglich, Wagen mit ausländischen Kennzeichen zu versichern (also nicht nur während des Einfuhrprozesses und der Aussicht, daß der Wagen bald inländisch ist). Dann gehe ich davon aus, daß das innerhalb der EU wohl kein Problem sein dürfte.

Ich habe übrigens auch die Erfahrung gemacht, daß portugiesische Kfz-Versicherungen günstiger sind ... (obwohl ich in D. bei der damals günstigsten war).

Nachfragen lohnt sich!
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Habe den Thread eben erst entdeckt. Ich habe mein deutsches Auto hier nach Portugal mitgebracht mit deutschem Kennzeichen. Ist auch alles bereits mit dem Zoll geregelt, es bleibt in Deutschland gemeldet aber ich kann es hier fahren.
Habe im Moment eine deutsche Versicherung dafür, aber die ist verdammt teuer für meine Verhältnisse. Heißt das ich kann problemlos für die Zeit, die ich hier bin, eine portugiesische Versicherung nehmen? Denke die würde um einiges günstiger sein, so wie ich das mitbekommen habe bisher...
Was brauche ich dafür? Reicht eine portugiesische Steuernummer?
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Voraussetzung für das deutsche Kennzeichen ist der Nachweis einer entsprechenden Versicherung= Pflichtversicherung. (Min. Haftpflichtversicherung.)

Kündigst du die deutsche Versicherung, weil du eine portugiesiche hast, wird deine deutsche Versicherung dieses dem Kraftfahrtbundesamt das mitteilen.
Die werden feststellen, dass für das Kennzeichen der gesetzlich vorgeschriebene Versicherungsschutz nicht mehr vorliegt und werden die Zwangsabmeldung betreiben, z.B. indem sie die Polizei oder das Ordnungsamt zu der deutschen Adresse schicken, mit der das Auto zugelassen ist. Dort werden dann Ermittlungen angestellt und festgestellt, dass sich das Fahrzeug im Ausland befindet usw. usw. usw.

Auch aus deutscher Sicht müsstest du dein Fahrzeug auf portug Kennzeichen ummelden! Es kümmert sich nur keiner in Deutschland darum. Richtig ist es deswegen aber nicht.

Fazit: geht eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Voraussetzung für das deutsche Kennzeichen ist der Nachweis einer entsprechenden Versicherung= Pflichtversicherung. (Min. Haftpflichtversicherung.)

Ja, aber die kann ich doch hier auch bekommen? Oder muss das 'ne deutsche Versicherungsgesellschaft sein?

Ummelden muss ich gar nix, fahre mit Admissao Temporaria, ist laut EU alles in Butter.
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Ja, aber die kann ich doch hier auch bekommen? Oder muss das 'ne deutsche Versicherungsgesellschaft sein?

Ummelden muss ich gar nix, fahre mit Admissao Temporaria, ist laut EU alles in Butter.

Natürlich, du musst nur dafür sorgen, dass die portug. Versicherung dem deutschen Kraftfahrtbundesamt Mitteilung macht, dass sie den Versicherungsschutz für das Fahrzeug IN DEUTSCHLAND übernehmen. Denn das ist die Voraussetzung für die Zulassung auf deutsches Kennzeichen. Für Portugal reicht dann als Nachweis immer die grüne Versicherungskarte.

Für Portugal ist das richtig. In Deutschland hast du einen Wohnsitz, wo du nicht wohnst und hast ein Auto dort zugelassen, was seinen Standort in Portugal hat. Deswegen ist aus portugiesischer Sicht alles in Ordnung, aus europäischer Sicht sicher auch.
Aus deutscher Sicht aber eben nicht.
Ist aber nicht schlimm- mach dir darüber keine Gedanken.
Wichtig, Versicherungswechsel geht nicht.
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Ok, vielen Dank für die Erklärung. Schade, aber muss ich halt in den sauren Apfel beißen...
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Kann man sein Auto in Deutschland bei einer portg.
Versicherung denn günstiger versichern -
Würden die das machen ????
 
AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland

Kann man sein Auto in Deutschland bei einer portg.
Versicherung denn günstiger versichern -
Würden die das machen ????

Ins Unreine geschrieben:

Nein.

Weil die Bestimmungen des KHVG - Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz
Bundesgesetz über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (KHVG 1994) von der ausländischen Versicherung eingehalten werden müssen.
D.h. z. B. sie müssten die Tarifeinstufungen etc. und ihre Versicherungsbedingungen diesem Gesetz anpassen und entsprechende Deckungen zusagen.....
 
Zurück
Oben