AW: Auto in Portugal, Versicherung in Deutschland
Lieber unregistrierter Gast,
leider sind deine Angaben zu dürftig um eine verläßliche Antwort zu geben.
Zur Versicherung nur soviel. Die Autoversicherung in D hat eine ganze Reihe sog. Tarifierungsmerkmale, unter anderem ist es sehr wichtig, wo das Auto zugelassen ist.
Um also vergleichen zu können, muss man zunächst wissen, wie das Kennzeichen des Autos ist. Weiter ist der Fahrzeugtyp und der Typenschlüssel des Fahrzeuges genauso wichtig, wie die jährliche KM Leistung und das Alter des jüngsten Fahrers. Auch ob das Auto im Freien oder in einer Garage steht hat ebenfalls Einfluß auf den Tarif.
Schnell kommt so im Vergleich ein ziemlicher Preisunterschied zwischen den einzelnen Gesellschaften schon hier in Deutschland zu Stande. Bei einem unserer Fahrzeuge beträgt der Unterschied fast 200 Euro im Jahr.
Wenn du also deutsches Kennzeichen hast, hast du ja auch alle Merkmale, die zu deinem Tarif geführt haben und kannst dir von einer portug. Versicherung ein Angebot machen lassen und vergleichen.
Hast du portug. Kennzeichen, wird ein Vergleich wegen der fehlenden Regionaltariffestlegung fast unmöglich werden. Hier wirst du wohl eine ganze Zeit suchen müssen, um eine Versicherung zu finden.
Viel Wert legen deutsche Versicherungen auch auf eine deutschen Wohnsitz und eine deutsche Kontoverbindung.
Wohnsitz wegen des Deutschen Versicherungsgesetzes und der Versicherungssteuer, Konto wegen der regelmäßigen Beiträge.
Wenn du dir die Mühe wirklich machen willst, Allianz und Züricher Versicherung versichern auf jeden Fall Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen.
Meine Empfehlung, frag die Versicherung deines Vertrauens in Portugal. Wenn du keine hast, frag
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
die können dir sicher helfen.
Gruß
Sobreiro