• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Auto als Umzugsgut melden

NVidreiro

Amigo
Teilnehmer
Hallo
kurze Umschreibung unseres "realistischen" Umzugs nach Portugal.
wir werden ende 2024 nach P auswandern.
soviel Vorlauf muss sein, es soll ja auch alles geplant und Organisiert sein.

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ??!!

Wie genau läuft das mit dem Auto als Umzugsgut melden.
Wo sollte ich hin
oder
welche Formulare brauche ich


Vielleicht hat das schon jemand gemacht und kann mir vielleicht weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus
Nelson
 
Hallo,

über dieses Thema wurde schon öfter geschrieben. Bitte die Forumsuche benutzen.
 
@bunny
danke für den Hinweis;-(, aber wer neu ist kennt sich halt noch nicht so aus hier mit den ganzen Seiten.

@Iris
ich wollte nur wissen....
1. zum Zoll
2.zum IMT
oder wohin ?????
die Lebensgeschichten und endlosen Beiträge haben wir nicht so geholfen.
 
die Lebensgeschichten und endlosen Beiträge haben wir nicht so geholfen.
Wäre es einfach, gäbe es kaum "Lebensgeschichten" und "endlose Beiträge" dazu.

Hier im Forum sind schon viele zielführende Beiträge dazu verfasst worden, inklusive Beschreibung einiger Stolperfallen und rechtlichen Voraussetzungen.

Alternative: einen sogenannten Despachante beauftragen, ist eh die risikoärmste Möglichkeit, wenn man das System hier in PT nicht kennt.

;)
 
:confused:Das ist im übrigen "nur" ein forum von zumeist netten und hilfsbereiten Menschen , aber kein Dienstleistungsbüro.
Deine Erwartungshaltung wäre evtl. überdenkenswert.
Wenn man gleich so fordernd kommt, es zu anstrengend erscheint, selbst zu schauen ( Suchfunktionen gibt es doch mittlerweile quasi überall im Netz!?) und sich dann noch beschwert, dass man keine handliche persönliche Schritt-für--Schritt-Anleitung serviert bekommt, wirkt das wenig motivierend, weitere Hilfestellung zu bieten.
 
dass man keine handliche persönliche Schritt-für--Schritt-Anleitung serviert bekommt, wirkt das wenig motivierend, weitere Hilfestellung zu biete
Und wozu braucht man eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn jeder Mensch unterschiedlich ist? Der eine findet die Anleitung nachvollziehbar, der andere findet sie trotz einfacher Wortwahl zu kompliziert. Ich spreche da aus eigener Erfahrung aus meinem Berufsleben.
 
Ich hab’s ja vor Jahren gemacht … es dauert am Schluss über eine Woche:

Werkstatt wegen Motornummer (also offizielle Werkstatt), für Citroën macht das nicht die in Portimao sondern nur die in Faro

TÜV

IMT zu, ersten

Zoll

IMT zum zweiten

Schilder machen lassen (oder war das vor der IMT)

und dann gibt es nach 4 Wochen die Papiere.

Und man braucht alles mögliche an Formularen in x Kopien.

Ich habs einmal gemacht um in PT anzukommen … das nächste Mal (2023 gibt ein neues Fahrzeug) lasse ich es machen.

Hans
 
das nächste Mal (2023 gibt ein neues Fahrzeug) lasse ich es machen.
@H.Bothur ,d.h. Du kaufst den PKW wieder in Deutschland oder interpretiere ich das falsch. Außerdem noch drei Fragen zum Frühstück :Hat der Neufahrzeugmarkt in Portugal andere Preise als Deutschland, oder ist das Kfz Markenabhängig. Und ist es in Pt beim KFZ Kauf üblich um den Preis zu verhandeln. Zum guten Schluss, was hat dich der Spaß mit der Ummeldung damals gekostet.
Danke und ein schönes Wochenende
Hennes
 
@H.Bothur ,d.h. Du kaufst den PKW wieder in Deutschland [...] Zum guten Schluss, was hat dich der Spaß mit der Ummeldung damals gekostet.

Moin Hennes,

Ja, ich kaufe das Fahrzeug wieder in D und bringe es dann nach PT. Hintergrund dafür sind zwei Dinge: 1) Ich bekomme auf das Fahrzeug in D über die Firma einen Rabatt den ich in PT nicht bekommen würde. 2) Ich habe mir einen Volco XC40 Vollelektro bestellt, dafür gibt es in D eine zusätzliche Prämie. Insgesamt wird das Fahrzeug - wenn alles klappt - mehr als 12.000€ günstiger.

Wie der Fahrzeugmarkt in PT aussieht und ob man da Rabatte verhandelt weiß ich leider nicht.

Und das importieren und Ummelden hat mich inkl. der Erstzulassung rund 800,- gekostet, ohne die Steuer waren das ca. 400,- Euro. Allerdings ist man auch eine ganze Woche deswegen unterwegs.

Gruss
Hans
 
@H.Bothur
Danke Hans, jetzt schweife ich zwar vom Thema dieses Threat ab, aber das Thema Umweltprämie interessiert mich.
Du bzw dein deutscher AG ruft die ab, sie gilt wohl nicht für deutsche Staatsangehörige die nur im Ausland gemeldet sind, oder? Gibt in PT ähnliches? Was kostet es den im Vergleich zum Importauto ein Pt erworbenes Kfz zuzulassen?
Schönen Abend Hennes
 
Die Umweltprämie gibt es für Fahrzeuge die in D zugelassen werden, nicht für welche die in PT zugelassen werden.

Wie allerdings der Preisunterschied zwischen D und PT ist weiß ich leider nicht.

Gruss
Hans
 
Zurück
Oben