V
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
Gast
Gast
Am Samstag, 10. Juni, ab 16.00 Uhr, wird in der Galerie Ocupa die Ausstellung "Bouquet" von Daniela Ângelo eröffnet, die bis zum 8. Juli zu sehen ist.
Bouquet ist ein Fotoprojekt von Daniela Ângelo, das darauf abzielt, die Bilder, die im Atelier der Künstlerin auftauchen, in delirierende und berauschte Visionen zu verwandeln, die voller chromatischer Aberrationen, Verbrennungen und Phosphene sind.
Basierend auf dem additiven Syntheseverfahren, das in den Anfängen von Technicolor für die Farbgebung von Schwarz-Weiß-Negativen verwendet wurde, stellt die Kamera eine Reihe von räumlichen Beziehungen zwischen den bereits vorhandenen Bildern und den leuchtenden Geräten des Ateliers her, die dazu beitragen, einen kosmischen Sinn für Visionen zu entwerfen.
Daniela Ângelo (1996, Almada) lebt und arbeitet in Lissabon. Sie studierte Fotografie am Ar.Co - Centro de Artes e Comunicação Visual, in Lissabon. Im Jahr 2022 hatte sie ihre erste Einzelausstellung, Meteoro, im Duplex Air in Lissabon. 2021 wurde sie für die Shortlist der Vila Franca de Xira Photography Biennial nominiert und hat seitdem an mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen, wie z.B: The Charmed One Only Walks at Tide Time, Graça (2023); Questions To Fiction, Arco-Íris Building, Elvas (2022); Who Saves Us? Museu de Arte Contemporânea de Elvas, Elvas (2022); Matter-Affect, No-No Gallery, Lissabon (2022); Sleepers Eyes, Buraco, Estrela (2022); Gravitas, Fundação Leal Rios, Lissabon (2022); After the Banquet, Thalia Theater, Lissabon (2022); Error 417: Expectation Failed, Galeria Municipal do Porto, Porto (2021); Casa da Dona Laura Itinerante, Casa do Capitão, Lissabon (2021); BF20 - Bienal de Fotografia de Vila Franca de Xira, Vila Franca de Xira, Lissabon (2021).
Bouquet ist ein Fotoprojekt von Daniela Ângelo, das darauf abzielt, die Bilder, die im Atelier der Künstlerin auftauchen, in delirierende und berauschte Visionen zu verwandeln, die voller chromatischer Aberrationen, Verbrennungen und Phosphene sind.
Basierend auf dem additiven Syntheseverfahren, das in den Anfängen von Technicolor für die Farbgebung von Schwarz-Weiß-Negativen verwendet wurde, stellt die Kamera eine Reihe von räumlichen Beziehungen zwischen den bereits vorhandenen Bildern und den leuchtenden Geräten des Ateliers her, die dazu beitragen, einen kosmischen Sinn für Visionen zu entwerfen.
Daniela Ângelo (1996, Almada) lebt und arbeitet in Lissabon. Sie studierte Fotografie am Ar.Co - Centro de Artes e Comunicação Visual, in Lissabon. Im Jahr 2022 hatte sie ihre erste Einzelausstellung, Meteoro, im Duplex Air in Lissabon. 2021 wurde sie für die Shortlist der Vila Franca de Xira Photography Biennial nominiert und hat seitdem an mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen, wie z.B: The Charmed One Only Walks at Tide Time, Graça (2023); Questions To Fiction, Arco-Íris Building, Elvas (2022); Who Saves Us? Museu de Arte Contemporânea de Elvas, Elvas (2022); Matter-Affect, No-No Gallery, Lissabon (2022); Sleepers Eyes, Buraco, Estrela (2022); Gravitas, Fundação Leal Rios, Lissabon (2022); After the Banquet, Thalia Theater, Lissabon (2022); Error 417: Expectation Failed, Galeria Municipal do Porto, Porto (2021); Casa da Dona Laura Itinerante, Casa do Capitão, Lissabon (2021); BF20 - Bienal de Fotografia de Vila Franca de Xira, Vila Franca de Xira, Lissabon (2021).