António Nunes, Präsident der portugiesischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (ASAE), zieht eine erfolgreiche Bilanz: Durch die Kontrollen seiner Behörde seien die Verstöße in diesem Bereich zurückgegangen. In den vier Jahren ihres Bestehens hat die ASAE mehr als 150.000 Kontrollen durchgeführt. "Die Rate der Kontrollen mit festgestellten Vergehen ist von rund 30 auf rund 20 Prozent zurückgegangen", erklärte Nunes gegenüber der Agentur Lusa. Besonders im Restaurantsektor seien die positiven Entwicklungen für die Verbraucher besonders deutlich: "Wir hatten eine hohe Rate zwischen 38 und 40 Prozent Vergehen und sind heute bei acht Prozent." Anlässlich des am 28. Dezember beginnenden Winter-Ausverkaufs wird die ASAE wieder Kontrollen durchführen. In diesem Jahr wurden bei solchen Kontrollen bereits 610 Verstöße in 1248 Läden entdeckt. ->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
und ->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen