• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Algarve unkonventionell

U

Unregistriert

Gast
Gast
Hallo,

ich fliege zum ersten Mal nach Portugal Anfang August für 13 Tage. Ich möchte mit Bus und Bahn die Algarve entdecken und übernachte in Hostels oder bei Privatleuten (Couchsurfen). Meine Frage(n) wäre, mit wieviel Geld ich dort für Lebensmittel und Bahnfahrten rechnen muss. Ich bin sehr sparsam und wollte mich selbst verpflegen aus Supermärkten o.ä. Dafür wäre es hilfreich wenn ich wüsste was Lebensmittel dort so kosten . Da och Vegetarierin bin reichen die Brot, Obst-und Gemüsepreise;) Wo kann ich günstig einkaufen und wie teuer sind Bahn bzw Busfahrten dort? Ich plane meine Strecke nur sehr grob, da ich mir vorbehalte einfach an Orten zu bleiben, wo es mir gefällt. Schön wären ein paar Tips, die außerhalb des Massentourismus liegen! Ich spreche einigermaßen gut Englisch und hoffe der Rest geht mit Händen und Füßen.
Bin dankbar fü eine paar Tips und inspirationen eurerseits!

LG Judith
 
AW: Algarve unkonventionell

hai judith , also wenn du obst und gemuese verkonsumierst, dann bezahlst du jetzt im sommer nicht so viel geld ist eigentlich guenstig, wenn man nicht gerade in die teuren laeden geht. also haben auch aldi und lidel dort. einen schoenen ort etwas weg vom grossen rummel denk ich ist alvor. hat mir eigentlich immer gefallen. lg ulrike
 
AW: Algarve unkonventionell

mit obst und gemüse kannst du dich auch sehr gut in den markthallen der orte eindecken - die sind in der regel täglich (ausser sonntags) geöffnet. dann gibt´s noch 1x die woche markttag, da kommen auch noch bauern der umgebung dazu, da ist das angebot ungleich größer.
ich glaube nicht, daß die preise sich sehr von deutschen unterscheiden. heute honigmelone im angebot bei lidl gekauft 0,69 € / kg.
Wasser bei Lidl 0,12 € die 1,5 l-Flasche.
 
AW: Algarve unkonventionell

Zu beachten aber wäre: Hier sind die Preise alles Kilopreise - auch Salat, Gurken etc - das sollte man auf keinen Fall vergessen!!
Nach Möglichkeit natürlich die heimischen Produkte bevorzugen - und das ist besonders in den Markthallen gegeben.
Übrigens haben wir in Alvor auch eine nette kleine Markthalle!
 
AW: Algarve unkonventionell

Hi,

aber bitte dran denken: Anfang August ist Höchstsaison in der Algarve! Spontane Zimmersuche könnte da schwierig werden. In den touristischeren Regionen ist Englisch kein Problem; etwas abseits im Hinterland tendiert das Englisch der Leute aber oft gegen Null.

Bus und Bahn sind recht preiswert.


Boa viagem!
Rainer
 
AW: Algarve unkonventionell

Wo kann ich günstig einkaufen und wie teuer sind Bahn bzw Busfahrten dort? Ich plane meine Strecke nur sehr grob, da ich mir vorbehalte einfach an Orten zu bleiben, wo es mir gefällt. Schön wären ein paar Tips, die außerhalb des Massentourismus liegen!

Also Bus und Bahnfahrten sind mehr als guenstig. Mit dem Zug von Portimao nach Lagos kostet nur 1,- €. Nur ist es schwer bis fast unmoeglich, in der Hauptsaison (gerade im August) mittels oeffentlicher Nahverkehrsmittel dem Touritrubel zu entkommen und ein ruhigrs Plaetzchen zu finden.
Also Wanderstiefel mit einpacken.


LG
M
 
AW: Algarve unkonventionell

Vielen lieben Dank für die Tips! Ich freu mich schon sooo sehr!! Falls mir noch was einfällt, werde ich nochmal posten!

LG Judith
 
AW: Algarve unkonventionell

ich fliege zum ersten Mal nach Portugal Anfang August für 13 Tage. Ich möchte mit Bus und Bahn die Algarve entdecken

13 Tage für die Algarve finde ich - zumal in der Hochsaison mit den ganzen konventionellen Touristen (nervige Kinder an den Stränden und saufende Engländer in den Orten - soweit zu den Klischees) - schon ziemlich lang.

Falls du mehr und interessanteres sehen willst, empfehle ich dir ausgiebige Ausflüge weiter nördlich in den Alentejo. Nicht nur Beja und Evora, sondern auch v.a. die kleineren Orte.

Für mich gehört die Algarve zu den Gebieten, die man als Individualreisender im August eher meiden sollte.

Grüße
can
 
AW: Algarve unkonventionell

Falls du mehr und interessanteres sehen willst, empfehle ich dir ausgiebige Ausflüge weiter nördlich in den Alentejo. Nicht nur Beja und Evora, sondern auch v.a. die kleineren Orte.

Naja,nichts gegen Beja und Evora. Nur sind das kleine Städte, wo nichts los ist und die im August inmitten einer staubtrockenen Landschaft (40°-45° Grad im Schatten) liegen. Was soll da jemand, der in senenm Urlaub öffentliche Verkehrsmittel eingeplant hat.
Also dann doch lieber an die Algarve mit seinen schönen Stränden, die auch bequem mit Bus und bahn zu erreichen sind.
Sowohl an der ost- wie auch an der Westalgarve gibts auch im Hochsommer noch Strände, die so riesig sind, das sie selbst dann noch halbwegs leer
sind.

LG
M
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Algarve unkonventionell

hallo,

ich plane ein ähnliche Reise, wobei ich mich nur ca eine woche an der Algarve aufhalten möchte. meine frage wäre nun, wo denn diese besagten "auch in der hochsaison fast leeren strände" sind? ich habe kein problem durchaus auch mich durch die hitze zu fuß zu quälen, bin das von anderen urlauben schon gewohnt.
ich bin auch mit bus/bahn, zur Not motorroller, unterwegs (20 jahre - deshalb kein auto).

wo ich schon bei dem Thema bin, welche Küstenorte bezwiehungsweise Strände denn relativ einfach mit dem Bus erreichbar sind. Ich plane die Reise von Faro nach Porto. Also alles was auf dem Weg liegt ist mir eine große Hilfe:)

danke im vorraus,
lg
andi
 
Zurück
Oben