Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Faro will dem Palmensterben, verursacht durch den aus Afrika eingeschleppten Palmenrüssler-Käfer, zu Leibe rücken. Eine Bestandsaufnahme der städtischen Gesellschaft FAGAR hat ergeben, dass von den etwa 400 Palmen im Bezirk Faro etwa 100 Kanarische Dattelpalmen derart befallen sind, dass ihre Beseitigung notwendig ist. Die noch zu rettenden Palmen werden alle mit einem Insektizid behandelt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 100 - 250 Euro pro Palme.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: