Die Einführung der Maut auf der Algarve-Autobahn könnte negative Auswirkungen auf die Besucher aus Spanien haben, die deshalb lieber zu Hause blieben. Das befürchten etwa 85 Prozent der Tourismus-Experten der Algarve, wie aus einer Befragung Ende des letzten Jahres hervorgeht. Etwa 60 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, die Attraktivität der Algarve besonders im Ausland erhöht werden müsse.
Immerhin noch gut 45 Prozent wollen aber auch den einheimischen Markt verstärkt bearbeitet sehen. Für das laufende Jahr 2011 sind die Einschätzungen weitgehend pessimistisch: Fast die Hälfte der Befragten glaubt, dass das Jahr schlechter werde als 2010, nur 12 Prozent erwarten eine Verbesserung. Dabei rechnet man damit, dass aus Deutschland mehr Besucher kommen, während andere Märkte stagnieren oder abnehmen. So werden aus Irland und England wesentlich weniger Urlauber erwartet. Niedrigere Preise werden als Mittel um mehr Urlauber anzulocken von der Mehrheit abgelehnt.
Immerhin noch gut 45 Prozent wollen aber auch den einheimischen Markt verstärkt bearbeitet sehen. Für das laufende Jahr 2011 sind die Einschätzungen weitgehend pessimistisch: Fast die Hälfte der Befragten glaubt, dass das Jahr schlechter werde als 2010, nur 12 Prozent erwarten eine Verbesserung. Dabei rechnet man damit, dass aus Deutschland mehr Besucher kommen, während andere Märkte stagnieren oder abnehmen. So werden aus Irland und England wesentlich weniger Urlauber erwartet. Niedrigere Preise werden als Mittel um mehr Urlauber anzulocken von der Mehrheit abgelehnt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen