[FONT=Arial, sans-serif]hallo, ich bin neu hier ...[/FONT]
…[FONT=Arial, sans-serif]. und hab gleich ne frage.
vor fast 20 jahren hab ich mehrere jahre in sued-spanien an der grenze zu portugal gelebt. oft gingen meine fahrten ins extremadura und alentejo, die weite der landschaft und die ruhigen menschen haben mich sehr beeindruckt. im suedwesten portugals (die Algarve ist nicht gemeint) lebten damals recht viele menschen aus vielen laendern, oft mit etwas anderen denkweisen als in ihren heimatlaendern, ich hatte in dieser ecke des alentejos damals nette gespraeche, teilweise kontraer, aber immer sehr interessant. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ist das heute auch noch so, leben im alentejo die etwas schraeger denkenden einwanderer?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]kurz zu mir: als weiten-liebhaber mit nicht so vielen menschen lebe ich seit 15 jahren in ostungarn in der ecke zu rumaenien und der ukraine, es gefaellt mir sehr gut, nur das suedlaendische ambiente fehlt mir etwas.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]gruss
bandi[/FONT]
…[FONT=Arial, sans-serif]. und hab gleich ne frage.
vor fast 20 jahren hab ich mehrere jahre in sued-spanien an der grenze zu portugal gelebt. oft gingen meine fahrten ins extremadura und alentejo, die weite der landschaft und die ruhigen menschen haben mich sehr beeindruckt. im suedwesten portugals (die Algarve ist nicht gemeint) lebten damals recht viele menschen aus vielen laendern, oft mit etwas anderen denkweisen als in ihren heimatlaendern, ich hatte in dieser ecke des alentejos damals nette gespraeche, teilweise kontraer, aber immer sehr interessant. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ist das heute auch noch so, leben im alentejo die etwas schraeger denkenden einwanderer?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]kurz zu mir: als weiten-liebhaber mit nicht so vielen menschen lebe ich seit 15 jahren in ostungarn in der ecke zu rumaenien und der ukraine, es gefaellt mir sehr gut, nur das suedlaendische ambiente fehlt mir etwas.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]gruss
bandi[/FONT]