• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Alentejo anders?

bandi

Amigo
Teilnehmer
[FONT=Arial, sans-serif]hallo, ich bin neu hier ...[/FONT]


…[FONT=Arial, sans-serif]. und hab gleich ne frage.
vor fast 20 jahren hab ich mehrere jahre in sued-spanien an der grenze zu portugal gelebt. oft gingen meine fahrten ins extremadura und alentejo, die weite der landschaft und die ruhigen menschen haben mich sehr beeindruckt. im suedwesten portugals (die Algarve ist nicht gemeint) lebten damals recht viele menschen aus vielen laendern, oft mit etwas anderen denkweisen als in ihren heimatlaendern, ich hatte in dieser ecke des alentejos damals nette gespraeche, teilweise kontraer, aber immer sehr interessant.
[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Ist das heute auch noch so, leben im alentejo die etwas schraeger denkenden einwanderer?[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]kurz zu mir: als weiten-liebhaber mit nicht so vielen menschen lebe ich seit 15 jahren in ostungarn in der ecke zu rumaenien und der ukraine, es gefaellt mir sehr gut, nur das suedlaendische ambiente fehlt mir etwas.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]gruss

bandi
[/FONT]
 

Alentejano Perdido

Amigo
Teilnehmer
AW: Alentejo anders?

[FONT=Arial, sans-serif]hallo, ich bin neu hier ...[/FONT]


…[FONT=Arial, sans-serif]. und hab gleich ne frage.
vor fast 20 jahren hab ich mehrere jahre in sued-spanien an der grenze zu portugal gelebt. oft gingen meine fahrten ins extremadura und alentejo, die weite der landschaft und die ruhigen menschen haben mich sehr beeindruckt. im suedwesten portugals (die Algarve ist nicht gemeint) lebten damals recht viele menschen aus vielen laendern, oft mit etwas anderen denkweisen als in ihren heimatlaendern, ich hatte in dieser ecke des alentejos damals nette gespraeche, teilweise kontraer, aber immer sehr interessant.
[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Ist das heute auch noch so, leben im alentejo die etwas schraeger denkenden einwanderer?[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]kurz zu mir: als weiten-liebhaber mit nicht so vielen menschen lebe ich seit 15 jahren in ostungarn in der ecke zu rumaenien und der ukraine, es gefaellt mir sehr gut, nur das suedlaendische ambiente fehlt mir etwas.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]gruss

bandi
[/FONT]

hallo bandi
Ich bin portugiese und Lebe in Deutschland
Geboren und aufgewachsen in einem kleinen dorf bei Odemira im Alentejo,
Ich kann dir meine Heimat nur jedem empfehlen.
Dort sind die menschen auch oder gerade weil es ihnen finanziel nicht immer gut ging demütig und respektvoll man hilft sich gegenseitig ohne je das gefühl der schuld zu erzeugen,die menschen sind sehr weltoffen und geduldig mit der sozialen entwicklung einer bindung mit anderen oder auf deutsch gesagt sie sehen über charakterschwächen hinweg und schauen aufs ganze.
Vor ein paar jahren ist eine Sozialpädagogin aus frankfurt mit einer gruppe jugentlicher aus deutschland von Odemira nach Zambujiera wandern gewesen und dabei durch unser dorf gelaufen an dem tag gab es in der kneipe an der strasse eine schlachtung wo fast alle aus dem dorf waren die chefin des lokals und die anderen beobachteten wie alentejanos halt sind die fremden alle gleichzeitig und still dabei sahen sie den jugendlichen offensichtliche müdigkeit an hinter ihnen lagen ca. 11km da gingen ein paar leute hin und luden sie alle zum essen und triken mit den dörflern ein, nach zambujeira sind sie nicht mehr gegangen und die sozialpädagogin hat in deutschland ihre zelte abgebrochen und lebt nun 1,5 km von meinem haus weg ich sehe sie jedes jahr.Die Portugiesen wenn sie merken das jemand von ausserhalb ihr land respektiert und wirklich mag fühlen sie sich geehrt und es erwacht eine art brüderliche liebe die sie in einer freundschaft sehr loyal werden lässt,das vermisse ich sehr da hier wo ich wohne in der stadt alles unangenehm distanziert und im vergleich kalt ist.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter
MfG Alantejano

p.s. sorry für fehler in schrift und grammatik bin seit zehn jahren in D.
 

Lisa

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
AW: Alentejo anders?

Die Portugiesen wenn sie merken das jemand von ausserhalb ihr land respektiert und wirklich mag fühlen sie sich geehrt und es erwacht eine art brüderliche liebe die sie in einer freundschaft sehr loyal werden lässt...
Das hast Du ganz toll ausgedrückt und genau das ist es, was mich Portugal seit vielen Jahren als meine zweite Heimat betrachten läßt und in der ich jetzt endgültig gelandet bin - leider nicht im Alentßejo sondern im Algarve - aber das hat auch noch andere Gründe.
 
U

Unregistriert

Gast
Gast
AW: Alentejo anders?

Alentejano Perdido,
ich finde es wahnsinnig mutig, Dich öffentlich in einer "fremden" Sprache auszudrücken.
Spitze
HWS
 

bandi

Amigo
Teilnehmer
AW: Alentejo anders?

Hallo Alantejano,

vielen Dank für die guten Informationen, da fahr ich mit dem VW-Bus früher oder später mal wieder hin. Im Vergleich zu anderen Gegenden Portugals müsste es da auch etwas preisgünstiger sein. Kann jemand ein paar Preise nennen, z.B. ein kleines einfaches Mittagessen, einen Milchcafe usw.?

Viele Grüße

bandi
 
Oben